14-07-2021, 10:05
(14-07-2021, 09:23)Urmilsch schrieb: wenn alles EINS ist, dann zählt das was sich die Gesamtheit wünscht und nicht was sich ein Individuum wünscht
eben!
den wunsch der "Gesamtheit" kannst du wohl am besten am zustand der welt ablesen, wie sie ist - denn wollte "alles" es nicht so, wärs ja wohl anders. sicher aber nicht an dem, was einzelne in irgendwelche "heiligen bücher" geschrieben haben
Zitat:Auch ist der Gottesbegriff, welcher das Wahrnehmbare und den Wahrnehmenden in einem Wesen zusammenbringt alles andere als überflüssig
doch, denn dieser simple sachverhalt trifft auf alle lebewesen zu, wie ich ja bereits sagte - sie sind wahrnehmbar und nehmen wahr. es ist höchst überflüssig, sie dann und dafür noch als "gott" zu bezeichnen - diese bezeichnung fügt dem ganzen keinerlei informationellen mehrwert hinzu
Zitat:denn ich meine zu glauben das deine Sinne dir nicht suggerieren, dass das was getrennt erscheint, verbunden und EINS ist
kommt drauf an, in bezug worauf, in welchem kontext. du und ich sind zweifellos getrennt, was unseren physischen aufenthaltsort betrifft - aber verbunden in unserer kommunikation
du verlierst dich ständig in generellen floskeln, die im einzelen und konkret dann nichts bedeuten
Zitat:und das was Wahrnimmt gleichermaßen in allen Individuen wahrnimmt.
was soll das "gleichermaßen " konkret bedeuten, und woraus leitest du es ab?
Zitat:Dich jucken die Schriften nicht, schon gar nicht jene die nicht aus unserer Region stammen, aber sie zeichnen eben ein anderes als das vorherrschende Weltbild
das mag ja sein, aber was soll daraus folgen?
andere schriften zeichnen noch ganz andere weltbilder
Zitat:ich weiß nur eins. Der Planet ist vollkommen
wenn du meinst...
dann lassen wir doch einfach alles, wie es ist - und ich verstehe dein anliegen erst recht nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)