Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auflösungserscheinungen in der österreichischen Sozialdmokratie
#1
Rendi-Wagner bezeichnet Doskozil als unehrlich und inkonsequent
derStandard
vor 2 Tagen

Doskozil wertet Kritik Rendi-Wagners an seiner Person als "Beflegelung"
derStandard
vor 1 Tag

Die sprichwörtliche Parteidisziplin der Roten dürfte Geschichte sein.
Wohin führt das ??
Wäre schade um die älteste Partei Österreichs. *

--

Frage:
Wer kennt sich hinreichend aus in der österreichischen Innenpolitik und kann das alles kommentieren?


________

*) Wenn die SPÖ unter 10 % in den einstelligen Bereich abrutschen sollte, würden sich viele Österreicher und Österreicherinnen freuen. Aber dennoch wäre ein solches Vakuum auf Seiten der Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnenschaft und der Mieter- und Mieterinnenschaft eine gefährliche Einfallspforte für den Neokapitalismus - von dem eh schon viel zu viel vorhanden ist.
Andererseits tut 'DIE PARTEI' nichts mehr für die österreichische Arbeitnehmer- und Arbeitnehmerinnenschaft und Mieter- und Mieterinnenschaft, sie engagiert sich nur mehr in sinnlosen Randthemen stark. Parteischädigend ist das jedenfalls.
Wenn die Parteivorsitzende im Roten Wien wo die SPÖ seit dem Zweiten Weltkrieg den Stadtschulrat beherrscht, ihre Kinder laut Standard in eine Privatschule schickt, ist das ein Armutszeugnis und parteipolitisches Harakiri. Sie hat keinen "roten Stallgeruch".
Als Gesundheitsministerin wäre diese international renommierte Seuchenspezialistin sehr gut gewesen statt dem grünen Volksschullehrer, aber als Vorsitzende einer Arbeiterpartei taugt sie nichts!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Auflösungserscheinungen in der österreichischen Sozialdmokratie - von Sinai - 14-07-2021, 23:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Offener Brief eines österreichischen Schulsprechers zu Corona Sinai 5 4187 17-04-2020, 09:38
Letzter Beitrag: Sternenstunde

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste