(15-07-2021, 17:36)petronius schrieb: 1866 ist doch grad erst vorbei...
Im Jahre 1866 war das von Ulan erwähnte Bayern auf Seite Österreichs
1866 war sozusagen ein kurzes, atavistisches Wiederaufflackern des Dreißigjährigen Krieges: Norddeutsche Protestanten (Berlin und Hamburg) gegen Süddeutsche Katholiken (Wien und München)
Der alte Stellvertreterkrieg zwischen Jerusalem und Rom
Koscheres Swedenbrød gegen den wiener Sauerteig Brotwecken . . .
--
Doch kehren wir zum eigentlichen Hauptthema zurück: "Auflösungserscheinungen in der österreichischen Sozialdemokratie"
Die beim Einigungsparteitag im Jahre 1889 entstandene "Sozialdemokratie" hat von Anfang an zwei Seelen in der Brust
Immer gab es Zoff zwischen diesen beiden "Flügeln"
Der intellektuelle Kaffeehausflügel* mit Intellektuellen à la Karl Marx und der proletarische Arbeiterflügel wo es nach Fußballplatz riecht
Jetzt bricht dieser Konflikt wieder auf!
Schon 1914 knisterte es im Gebälk der österreichischen Sozialdemokratie - eine Parteispaltung à la USPD blieb der österreichischen Sozialdemokratie allerdings erspart, da der Kaiser sofort mit Kriegsausbruch mit Notstandsregierung diktatorisch regierte und den Reichstag auflöste - so kam die österreichische Sozialdemokratie gar nicht in die Verlegenheit, für Kriegskredite stimmen zu müssen
Damit verblieb der visionäre Flügel in der Partei! Dadurch blieb die österreichische Sozialdemokratie wesentlich revolutionärer als die "deutsche" Sozialdemokratie
Dann krachte es wieder 1934 im Gebälk der österreichischen Sozialdemokratie!
Parteiführer begaben sich freiwillig in Schutzhaft - um nicht kämpfen zu müssen. Lustige Kasperltruppe
Dann das Jahr 1970 !
Bruno Kreisky machte eine Koalition mit dem SS Offizier Friedrich Peter.
Kreisky wurde das verziehen, da er Jude war. Er tat das ja "nur" aus taktischen Gründen - um den verhaßten Christen eins auszuwischen
Dann der Bundeskanzler Franz Vranitzky - ein Banker des intellektuellen Flügels, der die Eisenbahn (die heilige Kuh der Sozialdemokratie) privatisierte !!!
________________
*) neuerdings Teehausflügel (es werden aber auch andere Kräuter konsumiert und propagiert)

