(18-07-2021, 09:12)Sinai schrieb: Da liegt ja schon der Hund begraben. Ein alttestamentarischer Religionstext in griechischer Sprache ist indiskutabel. Da wird bald aus dem Scheol ein Hades
Das hast Du missverstanden. Die Schrift des Theophilus von Antiochien ist in Griechisch verfasst. Die Sophia des Alten Testaments (ihren juedischen Namen, der dasselbe bedeutet, habe ich genannt), ist hebraeisch. Tut mir leid, aber die wirst Du nicht los, indem Du hier mit angeblichen Uebersetzungen argumentierst, da sie im Hebraeischen genauso existiert.
Im Prinzip versuchst Du hier irgendeine juedische "Reinheit" zu postulieren, die es so nicht gibt. Judaea wurde zur Ptolemaeerzeit durch und durch hellenisiert, und griechische Gedanken haben auch das juedische Denken unumkehrlich beeinflusst, genauso wie zuvor schon persische Gedanken die Tora mitgeformt haben. Kulturen befinden sich immer im Austausch, selbst in Momenten, wenn oeffentlich Ablehnung eines solchen propagiert wird.
Viele Psalmen und Sprueche wurden erst in der Zeit verfasst, als Judaea Teil des griechischen Kulturraums war. Buecher wie das Buch der Weisheit, Esther oder Daniel zeigen das immer noch deutlich.


