20-07-2021, 09:54
(20-07-2021, 00:10)Ekkard schrieb: Und warum nicht? Deine Argumentation klingt so, als gebe es einen vorherigen Zustand, der unsere Welt erzeugt hat.
Und genau davon bin ich überzeugt. Ist aber auch nicht maßgeblich...
Zitat:Und so kann man sich eine Reihe von Szenarien vorstellen, die alle ohne ein ETWAS auskommen, das vorher oder außerhalb vorhanden sein muss, aber natürlich durchaus vorhanden sein kann. Aber das alles sind Spekulationen oder Mythen.
Findest Du nicht auch, dass entsprechende Spekulationen, die gegenüber einem ETWAS auf einem NICHTS fußen, hinsichtlich ihrer Wahrscheinlichkeit noch mehr derzeit unklärbare Fragen aufwerfen, als ohnehin schon bestehen? Denn würde die Natur nicht immer den Weg des geringsten Widerstands wählen?
Zitat:Jedenfalls ist ein Ereignishorizont eine außerordentlich schwer zu überwindende Barriere. Ich kann mir wohlbegründet nicht vorstellen, wie der Blick hinter diese Barriere gelingen soll.
Das kann ich mir ebenfalls nicht vorstellen. Doch "irgendwo" existiert halt die Materie des/unseres Universums, die sich während des Urknalls als erstes gebildet hat und sich zusammen mit dem Raum infolge dessen Ausdehnung immer weiter vom "Ort" des Geschehens entfernt und somit quasi die Außengrenze des/unseres Universums darstellt. Wenn es aber kein "außerhalb" gibt, WORIN dehnt sich der Raum dann aus? Im NICHTS oder im ETWAS?
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS