22-07-2021, 20:12
(20-07-2021, 19:11)Ekkard schrieb: Es ist nicht so, dass ich darüber als Physiker keine Auskunft geben will, sondern das nicht kann. Das was dir Schauer über den Rücken treibt, weil "ETWAS nicht aus NICHTS" entstehen kann, ist schlicht eine Vorstellung ohne naturwissenschaftlichen Sinn.
Auch wenn Du es als dikatisches Problem ansiehst: In unserem Universum gibt es definitiv kein NICHTS, sondern nur ETWAS. Alles, was hier geschieht, geschieht aus diesem ETWAS heraus. Darin sollten wir übereinstimmen.
Wenn meine Vorstellung ohne wissenschaftlichen Sinn daherkommt, wäre es (derzeit) ebenso sinnlos, sich überhaupt mit der Frage zu beschäftigen, auf welchem Wege das/unser Universum entstanden ist.
Was mir aber tatsächlich "einen Schauer über den Rücken treibt", ist die aus Nicht-wissen-können resultierende Folgerung, es könnte möglicherweise neben NICHTS und ETWAS "vor" dem Urknall ein weiterer Zustand (oder sogar mehr) existiert haben, der weder das eine noch das andere darstellt. Auch wenn als Bewertungsmaßstab nur Erfahrungswerte und Erkenntnisse aus unserer Welt herangezogen werden können, so wäre doch aus meiner Sicht all das, was nicht NICHTS ist stets ETWAS. Wie auch immer dies geartet sein mag. Auch ein unendlich kleiner Punkt, der sämtliche Materie unseres Universums beinhaltet hat, ist ETWAS. Andernfalls hätte er nicht existiert.
Aber, wie dem auch sei. Ich habe nicht die Absicht, hier als "Unbelehrbarer" zu fungieren. Für mich schließen sich NICHTS und ETWAS gegenseitig aus, für andere mag das nicht so sein bzw. ist nicht ergründbar. Von solchen Unterschieden lebt eine Diskussion nun einmal...
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS