23-07-2021, 17:40
(22-07-2021, 20:28)petronius schrieb: na, um dich zu deiner nullaussage zu provozieren - war doch eh klar, auf welch dünnem eis du gebaut hast
Noch hält es aber...
Zitat:genau das wissen wir doch nicht - ob es "und dieselbe Sache" ist - wenn gar nicht klar ist, WAS diese sache denn sein soll
Du kannst Dir also unter NICHTS nichts vorstellen. Versuch' es doch mal ohne physikalische Aspekte...
Zitat:ja
du setzt voraus, daß etwas nicht aus nichts entstehen kann, und - welch wunder! - genau das hommt dann bei deinen überlegungen auch heraus
Nein, petronius, am Anfang meiner Überlegungen stand die Frage, woraus die Welt entstanden sein könnte. Allgemein wird angenommen: Aus einem Urknall. Nächste Frage: Woraus entstand der Urknall? Allgemeine Annahme: Keine Ahnung.
Man weiß nicht, ob "vor" dem Urknall überhaupt etwas existent war. Falls nicht, muss es NICHTS gewesen sein. Alles andere (Quantensuppe, Singularität, ein Vorgänger-Universum usw. usw. wäre immer ETWAS. Ein ETWAS mit Voraussetzungen für das Entstehen des/unseres Universums. Woraus dieses ETWAS bestand, weiß niemand.
Frage 3: Kann ein NICHTS Voraussetzungen beinhalten? Ich meine nicht. Daher meine Überzeugung...
Zitat:nun, nach deiner eigenen aussage hast du "doch schon in meinem Eingangsbeitrag geschrieben, daß das universum aus ETWAS hervorgegangen ist" - und hast seitdem alles anderslautende nicht gelten lassen
Weil bisher niemand logisch darlegen konnte, dass das Entstehen von ETWAS auch aus NICHTS möglich sein kann. Vermutlich habe ich andere Vorstellungen von NICHTS...
Zitat:nun, angesichts der breiten zustimmung, die du hier erfährst...
Ich bin nicht auf Zustimmung aus, petronius. Ich verstehe nur nicht, wie eine Entstehung von ETWAS aus NICHTS damit begründet wird, nicht beurteilen zu können, was NICHTS überhaupt ist...
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS