(27-07-2021, 18:35)Felix schrieb: Zum Begriff des Nichts darf man nebenbei ruhig auch einmal die Mathematik befragen, in der vor dem Auftauchen der Mengenlehre alles noch so schön klar zu beweisen war. Das Nichts wird durch die Null repräsentiert. Diese hat es aber in sich: Wenn man eine beliebige Zahl durch die Null teilt, kommt immer "Unendlich" heraus. Sie hat es also gehörig in sich und macht die Diskussion noch viel glitschiger.
Meinst Du mit "glitschiger", daß man sich auf Glatteis begibt (negative Konnotation) — oder meinst Du, die Diskussion wird rasanter, schneller, wie eine Rennrodel (positive Konnotation) ?
Ja, die aus der "indischen" Philosophie oder eher Grübelei stammende NULL hat es in sich!
Die Griechen, die Römer, die alten Hebräer kannten sie nicht — ebensowenig die Assyrer, die alten Ägypter und die alten Mesopotamier und die Jerichomenschen
Eigentlich ein irrwitziger Gedanke, ein großes Wagnis mit unbekanntem Ausgang, die Ziffer 0 zu erfinden.
Die alten Weisen des Industals schrieben übrigens einen Punkt
Die Zahl 305 hätte dann so ausgesehen:
3.5