31-07-2021, 16:03
Zumindest zeigt mir das, dass sich dieser naturwissenschaftliche Thread mittlerweile in semantische Debatten verirrt hat.
Nicht, dass ich nicht einsehen wuerde, dass ohne Semantik kein Verstaendnis erreichbar ist. Allerdings sollte man an einem gewissen Punkt einsehen, dass man das Gegenueber nicht zur Annahme der eigenen Semantik verpflichten kann. Solange jeder klarstellt, was er meint, sollten auch die Positionen klar werden. Und da wird man auch nicht per Semantik irgendeine Uebereinstimmung erreichen koennen, wenn die in der Sache offensichtlich nicht besteht (und umgekehrt: wenn die Uebereinstimmung in der Sache besteht, sind semantische Diskussionen ueberfluessig).
Nicht, dass ich nicht einsehen wuerde, dass ohne Semantik kein Verstaendnis erreichbar ist. Allerdings sollte man an einem gewissen Punkt einsehen, dass man das Gegenueber nicht zur Annahme der eigenen Semantik verpflichten kann. Solange jeder klarstellt, was er meint, sollten auch die Positionen klar werden. Und da wird man auch nicht per Semantik irgendeine Uebereinstimmung erreichen koennen, wenn die in der Sache offensichtlich nicht besteht (und umgekehrt: wenn die Uebereinstimmung in der Sache besteht, sind semantische Diskussionen ueberfluessig).