(01-08-2021, 21:11)Ekkard schrieb:(01-08-2021, 16:35)Geobacter schrieb: Das Nichts lässt sich doch als Gegenstück zu Etwas beobachten.Nein. Das "Gegenstück" zu ETWAS ist "alles Mögliche" unter Einschluss von NICHTS.
In einem astronomischen Sinne gibt es kein Nichts (engl. Void). Dort befindet sich immer noch Vakuum mit entsprechenden Quantenfluktuationen.
Hallo Ekkard - widersprichst Du Dir da nicht selbst ?
Du glaubst ja an den Urknall - daß vor weiß Gott wieviel Milliarden Jahren, in grauer Vorzeit, ein ominöser Punct(?) explodiert wäre; und sich dann mit Lichtgeschwindigkeit oder mehr das ganze Zeug (Moleküle, Röntgenstrahlen, auch Wassermoleküle und auch Sauerstoffmoleküle etc etc etc) von der Explosionsquelle in alle Richtungen zersterut hätte - wie Splitter, Flamme, Ruß der Handgranate.
Dann wäre das entstandene Etwas (von dem Du eigentlich nicht ausschließen kann, daß es das einzige Bestehende wäre . . . ) im ständigen Wachstum. Vorwärts dieser rasend schnell nauch außen fliegenden "Splitterwolke" ist doch gemäß der Urknall-Theorie nichts zu erwarten
Interessante Spekulationen !