(03-08-2021, 22:38)Athon schrieb: Es sollte uns aber unter Berücksichtigung unserer Erfahrungswerte aus dieser Welt aber trotzdem möglich sein, beurteilen zu können, ob sich ein "Etwas" in unserer Welt von einem "Etwas" außerhalb des Ereignishorizontes unterscheidet.
Das haengt letztlich von der Art des Ereignishorizonts ab. Z.B., der Ereignishorizont, der die Grenze des beobachtbaren Universums ausmacht, hat mit ziemlicher Sicherheit das gleiche "Etwas" hinter dem Horizont wie davor. Das ergibt sich einfach daraus, dass der groesste Teil des fuer uns beobachtbaren Universums zur Zeit bereits hinter dem Ereignishorizont verschwunden ist, wenn die derzeitigen Modelle stimmen, und das, was wir sehen, ziemlich gleichfoermig aussieht.
Was den Ereignishorizont am Beginn des Universums angeht, koennen wir das wiederum nicht beurteilen. Es gibt keinerlei Handhabe, das zu tun.