12-08-2021, 10:51
Das ganze Transportsystem lebt von einer gefährlichen, politisch gewollten Illusion, dass Transport billig zu sein hat. Man sollte die Klimaabgabe realistisch so ansetzen, dass die Sturm- und Überschwemmungsschäden dem Transport anteilmäßig angelastet wird.
Ob die Einkommen der Bediensteten gerecht sind oder nicht, erscheint mir dabei nicht das Wesentliche. Ich halte diesen Aspekt für Verhandlungssache zwischen den Tarifparteien.
Das Problem ist nur: Dadurch wird der Schienenverkehr voraussichtlich verteuert und bei gleichbleibender Steuersituation erhält der Lkw-Verkehr einen Vorteil. Also muss das Ziel der Steuerpolitik sein, diesen Vorteil sofort wieder aufzuheben.
Man muss sich auch fragen, ob man der Schiene mit ihrer deutlich besseren Öko-Bilanz nicht sehr viel mehr Vorteile einräumen muss. Daher meine Idee von der schadensgerechten Besteuerung der klimaschädlichen Gase.
Ob die Einkommen der Bediensteten gerecht sind oder nicht, erscheint mir dabei nicht das Wesentliche. Ich halte diesen Aspekt für Verhandlungssache zwischen den Tarifparteien.
Das Problem ist nur: Dadurch wird der Schienenverkehr voraussichtlich verteuert und bei gleichbleibender Steuersituation erhält der Lkw-Verkehr einen Vorteil. Also muss das Ziel der Steuerpolitik sein, diesen Vorteil sofort wieder aufzuheben.
Man muss sich auch fragen, ob man der Schiene mit ihrer deutlich besseren Öko-Bilanz nicht sehr viel mehr Vorteile einräumen muss. Daher meine Idee von der schadensgerechten Besteuerung der klimaschädlichen Gase.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

