(17-08-2021, 11:43)Ekkard schrieb: Wenn wir etwas nicht wissen können, wird es auch nicht Grundlage von irgendetwas. Aber du reitest ständig auf der Aussage herum, dass Etwas immer Etwas Vergangenes voraus setzt. Diese Kenntnis haben wir nicht, und sie lässt sich auch nicht gewinnen. Es ist eine reine Leerformel.
Hallo Ekkard,
... Athon "reitet nicht auf der Aussage herum", sondern er bezieht sich dabei auf vorliegende, menschliche Einsichten, welche sich z.B. beim Erforschen der langen Evolutionsketten ergeben haben.
Mehr "Material" haben wir nun mal vorläufig nicht zur Verfügung. Deswegen ist aber der von Dir verwendete Begriff "reine Leerformel" nun auch nicht völlig korrekt, sondern lediglich als "Platzhalter" zu verstehen.
Ohne die Zellen (kleinste Einheiten des Lebendigen) wäre z.B. keine Entwicklung des Lebens (wie wir es kennen) möglich geworden.
Erstmals konnte die Elektronenmikroskopie eine Zelle in Farbe präsentieren:
https://www.google.com/search?q=farbfoto+einer+Zelle&client=firefox-b-e&sxsrf=ALeKk01L7DmHhIhkm54LmIVomW8N00u0SA:1629288071592&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=Yk4ma7BBWFOtNM%252CPTHu2n9PsPUdUM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kSYtNivV8Pa-1daNJVEWn4vlL72sQ&sa=X&ved=2ahUKEwidnvmFw7ryAhX3_rsIHTSsDusQ9QF6BAgMEAE#imgrc=mfA5Uugu7vaneM
Was aber kann der Mensch aus solchen Bildern schließen, außer, dass die Natur mit einer uns weit überlegenen high tech "arbeitet". Eukaryoten besitzen einen Zellkern, Prokaryoten haben keinen. Dies soll als Anregung genügen, denn Interessierte können sich dazu noch detaillierte Infos beschaffen, - z.B., welche spezifischen Aufgaben/Funktionen bestimmte Zellen in einem Gewebe, einem Organ erfüllen ... etc.
Auch hierzu kann man anmerken:
>> Kein Gesetz ohne Gesetzgeber und kein Programm ohne Programmierer. <<
Gruß von Reklov

