30-09-2021, 12:15
Deine Faszination mit Homosexualitaet ist schon absurd.
Ansonsten ist das auch inhaltlich mal wieder komplett falsch. Die Waehler der Gruenen sind nicht das "Lumpenproletariat", sondern ueberduchschnittlich gebildet, mit guter Ausbildung und genauso ueberdurchschnittlichem Einkommen, und zwar auf einem aehnlichen Niveau wie FDP-Waehler.
Die FDP ist mehr oder weniger eine Klientel-Partei fuer Apotheker, Rechtsanwaelte oder Aerzte, also bestimmter Selbststaendigenberufe. Die Gruenen wollen trotz ihres grossen Anteils an der eher betuchteren Waehlerschaft (von den hoechsten Einkommen waehlen mehr die Gruenen als die FDP) die Reichen mehr besteuern. Die wahrhaft Reichen sind politisch meist dort zu finden, wo die Entscheidungen getroffen werden, auch wenn das dort im "Durchschnittseinkommen" nicht weiter auffaellt, da nominal noch immer "Volkspartei".
Der Grund fuer die hohen Durchschnittseinkommen der Gruenen-Waehler liegt am Ursprung der Bewegung, die von den Universitaeten ausging und auch durch Studenten getragen wurde. Diese Studenten von damals sind heute erwachsen, haben ein abgeschlossenes Studium, gutbezahlte Arbeitsplaetze und wohnen in den "besseren" Wohnvierteln. Das ist also natuerlich gewachsen. Dass es auch andere Gruenenwaehler gibt, ist klar, aber der Durchschnitt liegt trotzdem auf der Seite.
Ansonsten ist das auch inhaltlich mal wieder komplett falsch. Die Waehler der Gruenen sind nicht das "Lumpenproletariat", sondern ueberduchschnittlich gebildet, mit guter Ausbildung und genauso ueberdurchschnittlichem Einkommen, und zwar auf einem aehnlichen Niveau wie FDP-Waehler.
Die FDP ist mehr oder weniger eine Klientel-Partei fuer Apotheker, Rechtsanwaelte oder Aerzte, also bestimmter Selbststaendigenberufe. Die Gruenen wollen trotz ihres grossen Anteils an der eher betuchteren Waehlerschaft (von den hoechsten Einkommen waehlen mehr die Gruenen als die FDP) die Reichen mehr besteuern. Die wahrhaft Reichen sind politisch meist dort zu finden, wo die Entscheidungen getroffen werden, auch wenn das dort im "Durchschnittseinkommen" nicht weiter auffaellt, da nominal noch immer "Volkspartei".
Der Grund fuer die hohen Durchschnittseinkommen der Gruenen-Waehler liegt am Ursprung der Bewegung, die von den Universitaeten ausging und auch durch Studenten getragen wurde. Diese Studenten von damals sind heute erwachsen, haben ein abgeschlossenes Studium, gutbezahlte Arbeitsplaetze und wohnen in den "besseren" Wohnvierteln. Das ist also natuerlich gewachsen. Dass es auch andere Gruenenwaehler gibt, ist klar, aber der Durchschnitt liegt trotzdem auf der Seite.