Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kaiserkult und Johannesapokalypse
#5
Wenn nur die Offenbarung des Johannes so etwas ankuendigen wuerde, haettest Du einen Punkt. Nur, dem ist nicht so. Das Bild vom reinigenden Feuer Gottes, mit dem er seine Widersacher richten wird, zieht sich durch alle moeglichen alttestamentarischen Texte, was Deinem Argument den Boden raubt.

Dazu kommt noch, dass Nero selbst tatsaechlich so etwas wie eine Christus-Figur war, was die Rolle als Antichrist erklaeren wuerde: laut einer vom 1. bis ins 5. Jhdt. verbreiteten Legende wuerde er wiederkommen/wiederauferstehen und Rom zerstoeren. Die aelteste Version dieser Geschichte findet sich in den Sibyllinischen Orakeln, und Figuren, die dieser "Nero redivivus" zu sein behaupteten gab es z.B. unter Vitellius (69), Titus (79-81) und Domitian (bis 96). D.h., die Apokalypse mag durchaus auch auf die Nero-Redivivus-Legende Bezug nehmen, wie einige Neutestamentler annehmen. Die Verbindung zu Domitian (Kaiser mit goettlichem Anspruch) und Nero Redivivus ist hier wohl die staerkste These.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kaiserkult und Johannesapokalypse - von Bion - 13-09-2021, 18:46
RE: Kaiserkult und Johannesapokalypse - von Ulan - 02-10-2021, 16:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: