Beitrag #1
Meiner bescheidenen Meinung nach habt Ihr beide Recht
	
	
	
	
(28-10-2021, 22:20)Ekkard schrieb: Über die Natur des abrahamitischen Gottes (AT, NT, Koran) oder gar des pantheistischen All-Gottes wird allenthalben heftig gestritten. Aber was bewirken die Vorstellungen von Gott im sozialen Miteinander?
Bewirken sie überhaupt etwas?
Spornen sie Menschen an, achtsamer mit den "Mitgeschöpfen" umzugehen, Rechte einzuräumen oder sich selbst zurück zu nehmen? Oder ist eher das Gegenteil der Fall
(28-10-2021, 22:48)Ulan schrieb: . . . Dass der Monotheismus zwangsweise Intoleranz gebiert, war eine der Haupthesen in Jan Assmanns Werk. Das weht einem auch immer wieder aus Forenbeitraegen entgegen.
Meiner bescheidenen Meinung nach habt Ihr beide Recht

 
 

 
