30-12-2021, 20:15 
		
	
	(30-12-2021, 19:18)Nachtschatten schrieb: Es ist aber auch schwer für die Wissenschaft, der Technik vorauszubleiben. Stichwort Halluzination: was "früher" unmöglich erschien, z.B. Stimmen hören ohne das jemand in der Nähe ist, kann man heute technisch auf dem Mars realisieren
das versteh ich jetzt nicht
redest du von sprechfunk?
der hat mit halluzinationen nun ja genau gar nichts zu tun
Zitat:Daher ist es eine Frage der Zeit, welcher Gesundheitstandard wünschenswert erscheint. Wie man das nennt, ob arbeitsfähig, erwerbstätig oder arbeitslos im Sinne von Lottomillionengewinner hängt von der "aktuellen" Situation ab
versteh ich leider auch nicht
Zitat:Um zum ganz allgemein gehaltenen Thema zurückzugeben würde sich meines Erachtens anbieten, die Frage zu stellen, inwieweit Alzheimer eine Gefahr oder eine Bereicherung für unsere Gesellschaft weltweit darstellen kann.
Da geht meiner Einschätzung nach die Lage weltweit auf die "Erfindung" der Pheromon- oder Ameisenlogistik zu
o mann...
starkes kraut, ey
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

