Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auffälligkeiten in alten Kirchen!
#56
Wer "Katholische Theologie" studiert hat, ist für mich kontaminiert!

Ich halte schon den Ansatz all dieser Herrschaften für zweifelhaft. Sie stützen sich auf "Abschriften", die Jahrhunderte und mehr nach der Lebenszeit der angeblichen Autoren verfasst wurden. Wenn diese allzu absurd werden, etwa Laktanz, bekommen sie das Prädikat "problematisch" und werden nicht abgelehnt.

Ich lehne sie alle ab. Römische Kaiser waren in Überzahl durch Divinisierung ihrer Väter regierende Gottessöhne. Die brachen keinen zweiten Gottessohn und dann noch als Leiche an den Latten!

Mit Ende des weströmischen Reiches wurde der Kaiserkult, die Keimzelle der katholischen Kirche, obsolet. Kulte dienen immer dazu, Herrschaftssysteme göttlich zu legitimieren.

Man rettete die eigene Position durch Krönung des neuen Herrschers, Karl den Großen, zum Kaiser, um Rom fiktiv zu erhalten. Nur erhielt er nicht den Titel Gottessohn. Und just nach seiner Krönung produzieren fast ausschließlich fränkische Klöster einen "Abschriften-Tsunami". Kalle wird so weisgemacht, dass schon die römischen Kaiser nach der Pfeife der Pfaffen tanzten. 

Mit dieser These habe ich mich über Jahre auf die Suche nach Indizien gemacht, und wurde fündig!

Manning
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auffälligkeiten in alten Kirchen! - von Helmut-Otto Manning - 23-02-2022, 00:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste