(24-02-2022, 14:39)Reklov schrieb: Ich vermerkte vorher, dass sich seinerzeit Physiker bei der Entwicklung der ersten Atombombe gegen (wohl ordentliche) Geldzahlungen hergaben, um ihr Wissen für massenvernichtende Atomwaffen einzusetzen!
Und wie ich Dir schon damals sagte, ist das billige Naturwissenschaftsschelte, da Du hier - wohl bewusst - unterschlaegst, dass Niels Bohr die Information, die er von Heisenberg bekommen hatte, dass Hitler an einer Atombombe baute, an jeden, der sie hoeren wollte, weitergab. Dass Hitlers Projekt zum Scheitern verurteilt war, konnte niemand ahnen.
Russland hat schlicht eine moderne Armee. Niemand in Europa kommt an deren Moeglichkeit ran, weil man sich immer noch irgendwie auf die USA verlassen zu koennen meint - als ob Trump in der Beziehung nicht als heilsamer Schock haette dienen koennen. Atombomben muss er jetzt auch gar nicht einsetzen; genauso, wie er jetzt seit Jahrzehnten in Westeuropa eine Desinformationskampagne laufen hatte, der viele Europaeer auf den Leim gegangen sind, sind seine Moeglichkeiten der Cyber-Kriegsfuehrung offensichtlich sehr ausgereift. Das sieht man ja daran, dass er die ukrainische Infrastruktur zum Teil gar nicht bombardiert, sondern schlicht abschaltet. Dass er so etwas im Westen auch jederzeit machen kann, halte ich fuer wahrscheinlich. Die Atomwaffen braucht er da nicht einmal.
Und was die Abschreckung angeht: die Ukraine hatte ja Atomwaffen. Sie haben diese an Russland gegen Sicherheitsgarantien abgegeben. Da funktioniert das mit der Abschreckung dann halt nicht mehr.

