08-03-2022, 23:18
(08-03-2022, 14:17)Reklov schrieb: Warum ist überhapt etwas und vielmehr nicht NICHTS?
Dass diese Frage sich auch in relig. Bildern, Texten, Predigten, Zeremonien ... etc. widerspiegelt, zeigt lediglich die Ratlosigkeit menschlicher Antworten auf diese Frage an.
Diese Frage spiegelt sich nur in religiösen Themen wider, Reklov. Schon seit Leibniz befassen sich Überlegungen damit. Prof. Dr. Peter Rohs, emeritierter Professor an der Uni Münster, schrieb dazu:
Die moderne Philosophie sagt, dass man die Frage nur beantworten kann unter der Prämisse, dass es immer schon etwas gegeben hat. Ein Kosmologe würde die Urknall-Theorie heranziehen. Allerdings: Auch er setzt dabei voraus, dass es etwas schon immer gab: Die beim Urknall frei gesetzte ungeheure Menge von Energie nämlich muss existiert haben - vor dem Knall.
Eigentlich kann man die Frage deshalb nur religiös beantworten. Allerdings: Auch wer mit Gott argumentiert, setzt voraus, dass es den bereits gegeben hat, bevor die Welt existierte. Also müssen wir gestehen: Eine verbindliche Antwort gibt es nicht. Die Frage schon.
Zitat aus: Wissenschaft-im-Dialog
Ohne NICHTS
ist alles ETWAS
ist alles ETWAS