15-03-2022, 17:47
(14-03-2022, 15:42)Ulan schrieb: @Reklov: Kommunikation mit Dir gestaltet sich wirklich schwierig.
Du warst es, der aus dem Beruf des Philosophierenden ein Thema gemacht hat, nicht ich. Ich habe lediglich angemerkt, dass Du mal wieder nicht ueber Naturwissenschaften redest, obwohl Du das vorgibst. Naturwissenschaften erwaehnst Du nur insoweit, als Du ihnen (mal wieder) vorwirfst, nicht Deine philosophischen Lieblingsfragen beantworten zu koennen; was letztlich Dein Problem ist, nicht das der Naturwissenschaften. Und dass das bei Dir auf der Endlos-Wiederholungsschleife liegt, macht es nicht gerade interessanter. Die Wahl dieses Unterforums fuer Deine philosophischen Probleme gewaehrt aber schon Einblick in Deine Denkmuster; Du musst Dich schon tief verletzt fuehlen durch ein naturwissenschaftliches Weltbild, um hier Deinen Dauer-Kreuzzug zu fuehren.
Gysi sendet seine Gruesse. Der langweilt sich gerade mit Helmut-Otto. Vielleicht magst Du dem mal wieder was von "Wahrheiten" und "Naturwissenschaft" erzaehlen.
Hallo Ulan,
... Naturwissenschaften haben sich unbestrittene Verdienste erworben/erarbeitet, aber auch die damit verbundenen Schattenseiten zum Vorschein gebracht, denn schließlich leben wir bekanntlich ja in einer "dualen" Welt.
Dass Naturwissenschaften die Fragen, welche bei der Erkenntnis (Thema dieses threads) dikutiert werden können, nicht zur Genüge beantworten, kann höchstens einen "Naturwissenschaftsgläubigen" berühren, mich aber doch in keiner Weise "veletzen". Wie kommt Dein Gehirn denn auf solchen Unsinn?
Dem Gysi wünsche ich nur das Allerbeste, denn er hat sich in jahrelanger zeitraubender Arbeit seinem Forum gewidmet und damit vielen usern überhaupt erst die Möglichkeit zu Kritik anregenden Beiträgen und dem damit verbundenen Ringen um die besten Argumente eröffnet.
Zum Thema WAHRHEIT will ich noch anmerken, dass nur zeitweilig auftauchende Phänomene, die irgendwann auch mal wieder völlig verschwinden, nun eben nicht als Wahrheit bezeichnet werden sollten/können.
Dabei mag es hilfreich sein, sich z.B. vorzustellen, wie viele Zivilisationen/Kulturen ihre lange Daseinsstrecke auf einem der unzähligen anderen Planeten schon durchlebt/durchlaufen haben könnten, obwohl davon heute nur ein "lebloser" "Wüsten-Planet" im dunklen Raum übriggeblieben ist, der absolut nichts von deren Lebensstrecken, Mühen, Leiden und Hoffnungen "erzählen" kann.
Wer den sprachlichen Unterschied von WAHRHEIT und einer ERKENNTNIS erfassen will, braucht sich lediglich zu verdeutlichen, dass z.B. Mediziner die allerbesten KENNTNISSE über den menschlichen Körper erlernt/erlangt haben, was ihnen u.a. den Austausch von Organen im OP-Saal ermöglicht.
Was jedoch die Erscheinung des Menschen "bedeuten" soll, können weder Mediziner, Geistliche, Anthropologen, Psychologen, Mystiker ..... etc. korrekt beantworten!
Die WAHRHEIT - nicht nur über das Phänomen MENSCH - ist und bleibt also bisher verborgen! Dies bedeutet aber weder, dass Verborgenes nicht existiert, noch dass es in Zukunft nicht aufgedeckt werden könnte.
Gruß von Reklov

