(14-03-2022, 18:00)petronius schrieb:(13-03-2022, 20:23)Reklov schrieb:(13-03-2022, 19:11)petronius schrieb:(13-03-2022, 18:44)Reklov schrieb: "Leere Richtigkeiten" sind (mögen) zwar durchaus korrekt (sein), ihre Aussagen können den Verständigen dennoch "leer" zurücklassen.
Beispiele aus den Naturwissenschaften werden Dir dazu ja wohl genügend einfallen?
mir fällt nur ein beispiel aus der psychopathologie ein:
welche faktenaussagen auch immer werden reklov "leer" zurücklassen
Hallo petronius,
... wieder einmal nicht Geistreiches beigetragen
ich lasse mich ja immer auf das niveau meines gesprächspartners herab, schon um ihn nicht zu überfordern
und hab ich denn nicht inhaltlich recht mit dieser meiner "häme"?
Zitat:Zu Deiner Erwähnung der Psychopathologie merke ich an:
Wenn Menschen zerrüttet sind, (weil man ihnen Freiheit genommen oder ihr Selbstsein verhindert hat) tritt als Autorität die Psychotherapie auf. Wo der/die Einzelne ohne innere Führung in eine Art Bodenlosigkeit taumelt, Verkehrungen, Umsetzungen, Selbsttäuschungen, und Leistungsunfähigkeit ihn in der Gesellschaft als krank, unglücklich, schwach dastehen lassen, kann auch keine Therapie das Allheilmittel anbieten, denn die Seelenwirklichkeit eines Menschen ist von Therapeuten nicht umfassend erkundbar
jetzt ist unser universalgenie reklov auch noch psychiater, der grad mal das etablierte wissen dieser disziplin in die tonne tritt...
ich denke mittlerweile, geobacter hat recht mit seiner ferndiagnose
Hallo petronius,
... würde ich etwas "in die Tonne treten" wollen, käme das sprachlich schon ganz anders rüber - und wäre das Wissen der Psychotherapeuten etabliert, so müssten ja nicht so viele unheilbar Kranke in den entsprechenden Anstalten ihr ganzes Leben verbringen; auch stünden nicht so viele Täter vor Gericht, deren Handlungen als "gestört" eingestuft werden müssen!
Und wenn Du schon denkst, Geobacter könnte über mich od. einen anderen Forum user eine zutreffende "Ferndiagnose" abgeben (was ihn selber wohl am meisten wundern wird) , bedenke dabei zumindest, dass auch er kein etablierter Fachmann für die rätselhafte Psyche des Menschen ist.
Ja, wie jeder leicht eingestehen kann, denken allein reicht noch nicht für alles aus, denn die grundlegenden Fragen können damit im besten Fall (nicht nur in den Gesprächsrunden dieses Forums) nur umkreist werden, ohne jedoch das Zentrum zu treffen.
Würde nämlich ALLES gewusst und geklärt sein, könnten alle Gespräche sofort verstummen, nach dem bekannten Spruch: > Engel glauben nicht, - sie wissen! <
Also: Glaube besser nicht alles, was Du denkst und STREBE vor allem nicht danach, RECHT zu haben (ob mit oder ohne Häme), denn fachliche Richtigkeiten beinhalten noch nicht die sie umgreifende WAHRHEIT!

Denke, Du verstehst mich?
Gruß von Reklov

