(17-03-2022, 02:00)Ulan schrieb:(17-03-2022, 00:19)Ekkard schrieb: Meine Verwirrung besteht nun darin, dass ich nicht einzusehen vermag, warum man "grundlegenden Fragen umkreisen soll", anstatt sie auf dem Hintergrund des gesellschaftlichen Zustandes direkt anzugehen. Wissenschaftliche Kenntnisse braucht man dazu gar nicht.
Das ist es auf den Punkt gebracht. Reklov erzaehlt uns immer wieder aufs Neue, warum er jegliche Form von Erkenntnis ablehnt.
Nur in soweit, als er diese, von ihm selber als die höchste gedachte Erkenntnis aller Erkenntnisse, über welche hinaus schon seit dem Mittelalter und wahrscheinlich auch rückwärts bis zur Steinzeit nichts Höheres und auch nichts anderes gedacht werden SOLLE/sollte und dürfe - [damals meist noch mit schrecklichen Konsequenzen].......... kategorisch davon ausnimmt. Die damit einhergehende überdimensionale Aufwertung des eigenen diesbezüglichen Denkens und Empfindens, reagiert dann natürlich auch äußerst "empfindlich" auf jegliche Form von Kritik. Für gewöhnlich auch schon auf die subtilste. (In der Folge ist dann halt auch nur mehr der berühmte Angriff die beste Form der Verteidigung)
...für uns hier, in soweit und von der Relevanz her nur ermüdend und frustrierend, weil man sich einfach nicht vorstellen kann und vielleicht auch gar nicht will, was das für all jene anderen Menschen aus dem unmittelbaren Umfeld "solcher Leute", deren Spiegelneuronen nicht richtig "ticken", bedeuten könnte. An die Unschuldsvermutung glaube ich in diesem Fall nicht.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........