20-03-2022, 18:43
(20-03-2022, 17:43)Reklov schrieb: LICHT wird in der Genesis gleich 2x erwähnt. Zuerst in Mose 1, 3 und danach nochmal gesondert in Mose 1, 14, als LICHT welches von Gestirnen ausgeht!
Frage: Wie konnte aber bereits damals unterschieden werden - zwischen dem Licht als Welle und dem Licht, wie es von Gestirnen ausgeht, also dem für uns sichtbaren Bestandteil elektromagnetischer Strahlung??
Menschliche Psychologie hat bei dieser Betrachtung des LICHTS auch keinen Einfluss, denn es handelt sich hier ja um Physik und nicht um Gefühle, welche auf persönliche Deutungen angewiesen sind
reklov, bitte schweige doch einfach zu naturwissenschaftlichen dingen, von denen du erwiesenermaßen keine ahnung hast bzw. die du nicht verstehst - das ist doch sonst nur noch peinlich
natürlich hat elektromagnetische strahlung wellencharakter )wie eben auch teilchencharakter - aber immer beides, also sowohl als auch) - das Licht, wie es von Gestirnen ausgeht, ist natürlich Licht als Welle. du konstruierst hier einen unterschied herbei, der physikalisch gar nicht besteht. sodaß dein triumphierendes "Wie konnte aber bereits damals unterschieden werden" völlig sinnlos ist (ganz abgesehen davon, daß in der bibel weder über licht als welle noch über licht als teilchen etwas zu finden ist). um physuk hndelt es sich bei aussagen der genesis also ganz sicher nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)