22-03-2022, 14:49
(21-03-2022, 15:23)Reklov schrieb: Die Annahme eines Ur-Grundes ... .... geht schlicht und einfach von der Denkweise aus, dass nicht ALLES auf einmal "da" gewesen war ... ...So muss es sein, denn sonst gäbe es das Werden nicht.
Das hat auch was praktisches: Wenn nicht alles auf einmal da ist, kann keiner alles auf einmal nehmen/stehlen. Wenn ein Dieb alles will, müsste er zuerst seinen Diebastahl zugeben, um den Rest bekommen zu können. Auf den Dieb Luzifer gedacht: Luzifer hat nicht alles.
Für das Ganze benötigt man alles. Und: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile incl. Teilchen.
-
So ein Urgrund hat bestimmt seine Urfunktion und Urformel.
-
Nicht alles auf einmal, bedeutet: alles schööön nach und nach.
Reihenfolge ...ReihenfolgeOrdnung...alles nach der Urformel.
Die Ordnung zerfällt automatisch ins Chaos aber mit der Urformel ist alles rechtzeitig wieder in Ordnung.
(21-03-2022, 15:23)Reklov schrieb: Meine Meinung ist, dass nur der Weg/die Suche nach transzendenter "Wahrheit" der sog. Heilsweg für die Menschheit sein kann. Diesen aber haben alle vergangenen und noch bestehenden "Religionsverwalter" nicht nur massiv beschädigt, sondern auch wissentlich mit Füßen getreten.Volle Zustimmung.
(21-03-2022, 15:23)Reklov schrieb: Dass der hier propagierte Gegensatz von „Glaube und Wissenschaft“ keiner sein muss, zeigt ein Blick in die Geschichte. Viele berühmte Wissenschaftler waren überzeugte Christen. Das prominenteste Beispiel ist Isaac Newton. Darüber hinaus gab und gibt es viele Wissenschaftler, die an einen persönlichen Gott glaubten bzw. glauben.Was ist mit - persönlicher - Gott gemeint?
Dass man das Gott nur SELBST erkennen kann und es daher nur Singular-Beweise gibt? Je mehr desto besser.
(21-03-2022, 15:23)Reklov schrieb: Wissenschaft stellt bestimmte Fragen und erhält daraufhin bestimmte Antworten. Wonach sie nicht fragt, darauf bekommt sie auch keine AntwortenVolle Zustimmung!
Ich denke, dass der Menschheit das Beste durch "die Lappen" / "durchs Netz" geht.
Na ja vielleicht hat die Wissenschaft die besten Fragen dummerweise als viel zu irrelevant eingestuft.
(21-03-2022, 15:23)Reklov schrieb: Stellen wir uns Gott als den vor, der alles geschaffen hat, auch uns mit allen unseren Netzen – mit welchem Netz, welcher Wissenschaft sollten wir ihn einfangen können? Das ist prinzipiell nicht möglich. Wir können nur Aussagen über Gott machen, wenn er sich offenbart. <<Das Gott ist m.E. reiner Geist, wer Gott fangen will, muss also entsprechend denken.
(Dr. Jürgen Spieß, Glaubens-FAQ)
Gruß von Reklov
Also "in seinem Geiste.
Die besten Ideen sind nur im Netz/Feld (morphologisches) des Heiligen Geistes zu finden/fischen.
Denke man nun mal an das Gegenteil von Hl.G. Gottes, fällt uns Luzifer ein. Wer im Geist Luzifer denkt, empfängt Ideen, die - mehr oder weniger Menschen schaden und/oder der Welt/Umwelt schaden.

