22-03-2022, 23:18
(22-03-2022, 20:42)Reklov schrieb: ein großer Teil der sog. "wissenschaftlichen Annahmen" sind den relig. Lehrmeinungen ähnlich!
das ist natürlich unsinn
begründung erspare ich mir wegen erwiesener nutzlosigkeit
Zitat:Du "tickst" nun mal auf Deine Art - ich auf die meine! Kein so bedeutendes Problem!
du darfst ticken, wie du magst. trotzdem sind glaubensaussagen nicht naturwissenschaftlichen fakten gleichzustellen
Zitat:Ein Geheimnis steckt, nicht nur meiner Ansicht nach, im Sein, welches sich über Formen als Dasein darstellt.
Langweilig ist das Nach-Denken darüber nie, denn die Endlosschleife des Seins bringt immer wieder neue Szenen des Daseins hervor!
es geht um die endlosschleife deiner predigten. die bringen nichts neues hervor und langweilen nur noch
Zitat:petronius
und wo soll jetzt der unterschied sein?
der Gedanke an einen Ur-Grund hat mit relig. Gottesvorstellungen nichts zu tun
ach nein? seltsam dann, daß sie bei dir doch immer auf die "wortchiffre gott" hinauslaufen
mir ging es aber um die gleichermaßen unbegründete basis der (imho austauschbaren) behauptungen "gott" oder "urgrund"
Zitat:copy&paste verwende ich erstens aus Zeitknappheit, zweitens, um nicht nur meine Ansicht hier reinzustellen - und drittens, bist ja auch Du völlig ungeschult zur Welt gekommen, gibst also ALLES, was man Dir bisher so beigebracht hat, auf Deine Weise als copy&paste in dieses Forum
du verwendest copy&paste zu namedropping, um deinen ansichten einen anstrich von seriosität zu verleihen. daß deine zitate in der regel eh gar nicht das belegen, was du davor verkündet hast - geschenkt
Zitat:Eine rühmliche Ausnahme wärest Du nur, könntest Du etwas vorweisen, das andere noch nicht entdeckt haben!
das zu behaupten überlasse ich gern dir. mir genügt, was an etabliertem wissen vorhanden ist. dazu muß ich nicht das forum halbverdauten internet-trouvaillen vollspammen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)