23-03-2022, 18:42
(23-03-2022, 14:58)Reklov schrieb: bist Du schon wieder bei "könnte" angelangt?
wieso "angelangt"?
als rational denkender und natiurwissenschaftlich gebildeter mensch verwende ich selbstverständlich den konjunktiv, wenn ich etwas nicht mit sicherheit sagen kann
für mich ist das normal, dir scheint das eine denkunmöglichkeit zu sein - das erklärt einiges
Zitat:leider kann ich es nicht mehr mit D. Bonhoeffer "ausmachen", denn der Theologe wurde nur wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs im KZ Flossenbürg gehängt
jetzt sag bloß... was du nicht alles weißt - ein wahnsinn! du bist so gebildet, wahrscheinlich kannst du uns sogar sagen, ob zwei mal zwei vier ergibt
nur das mit dem sprachspiel hast du leider immer noch nicht verstanden
Zitat:Epistemologie und die damit für den Menschen gezogenen Grenzen wurden mir u.a.
von I. Kant und K. Popper bestens aufgezeigt
dann beherzige doch endlich mal deren erkenntnisse
hier nämlich trittst du sie mit deinen schwurbeleien über "transzendente erkenntnis" oder so sämtlich brutal in die tonne
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)