29-03-2022, 16:18
(28-03-2022, 15:15)petronius schrieb:(28-03-2022, 11:02)Adamea schrieb:(26-03-2022, 20:36)petronius schrieb: gibt es dafür, daß "Das einfache Wissen" (wie definiert sich dieses?) "MACHT über ALLE Wissenenden" habbe soll, irgendwelche indizien?
Es ist das Welt weit bekannte Wissen.
Also das Wissen, dem kein Intelligenter widersprechen kann.
du kannst dafür also keinerlei indizien vorbringen - ergo kann ich das nicht als "wissen" einstufen, schon gar nicht als "Welt weit bekanntes, dem kein Intelligenter widersprechen kann". du kannst auch nicht definieren, was dieses "einfache Wissen" überhaupt sein soll
es bleibt bei einer bloßen behauptung, welche sich wie üblich mit fremden federn (hier: "Welt weit bekanntes Wissen, dem kein Intelligenter widersprechen kann") schmückt
Hallo petronius,
... unter "weltweit bekanntem Wissen" darf jeder getrost die Fakten einstufen, welche als "wissenschaftlich" gesichert gelten - oder zumindest scheinen!
Dasjenige, was uns alle "umgreift", ist jedoch wesentlich größer und unbekannter. Man braucht sich hierzu nur mal die Unermesslichkeit kosmischer Räume vor das Bewusstsein führen und sie mit den Maßen/Entfernungen vergleichen, welche wir davon bisher "erkunden" konnten, in Zukunft erforschen werden.
Das wissenschaftliche Denken ist zwar richtig und zwingend, - aber beschränkt. Es bezieht sich lediglich auf das als richtig Erkannte und Gewusste. Die Grenzbereiche für den Menschen tauchen dort auf, wo Karl Jaspers von dem uns "Umgreifenden" schreibt. -
So hat das menschliche Denken ja bereits das reine SEIN, vom praktisch beobachtbaren DASEIN sprachlich getrennt!
Die "Gegenstände der Welt" sind demnach noch nicht das uns UMGREIFENDE.

Welcher intelligente Mensch wollte da widersprechen können - oder wollen?
Gruß von Reklov