06-04-2022, 12:56
(04-04-2022, 11:13)Geobacter schrieb:(04-04-2022, 10:43)Ekkard schrieb:(04-04-2022, 08:33)Geobacter schrieb: Der angesprochen Wunsch ist nämlich gar nicht so unziemlich und kommt sogar relativ häufig vor. https://de.wikipedia.org/wiki/Dunkle_TriadeDoch, eben darum sind solche Wünsche unziemlich. Denn sie verursachen Nachteile bei anderen und der Umwelt.
Leider führen solche Wünsche immer und überall zu erheblichen Nachteilen für alle Beteiligten (einschließlich Umwelt und letztendlich auch für die/den Wünschenden selbst), da es ja im Zentrum um welchen diese Wünsche kreisen, um die Belöbigung der "Befindlichkeiten" der Wunschsteller geht, die sich ihrerseits für privilegierte/bevorzugte Auserwählte eines solch von ihnen gedachten (der menschlichen Ratio unbegreifliches) "Allerhöchstes" halten. Was dann natürlich auch ein ständiges Ringen (Konflikte) um die "Wahrheit" zur Folge hat. Da steckt kein höheres Bewusstsein dahinter, sondern "archaische" Instinkte - Um nicht von Primitiv zu reden, weil wir alle ein wenig davon betroffen sind.)
Hallo zusammen,
... es geht doch nicht um "Wünsche", Befindlichkeiten oder Belöbigung
Ob wir in der Rangfolge des unbekannten Universums in der Mitte, weit vorne - oder gar ganz hinten stehen, vermag keiner zu sagen, denn die relig. Schriften beziehen sich ja alle lediglich auf unsere Erde!
Das Ringen um Wahrhreit sehe ich keinesfalls als einen "Konflikt" an, wenn denn die menschliche Vernunft dabei nicht über Bord gekippt wird! Dieses Ringen um Wahrhreit hat zumindest in den Natur- und Geisteswissenschaften beachtliche Ergebnisse vorzuweisen.
So hat die moderne Naturwissenschaft immerhin er-kannt, dass wir Menschen aus den schweren Elementen bestehen: Kohlenstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Fluor usw.
Der Prozess, welcher in den Sternen stattfindet (so Prof. H. Lesch), hängt ganz stark damit zusammen, dass die Teilchen eben tatsächlich im Ort und Impuls unbestimmt sind. Wenn sie das nicht wären, wenn sie genau bestimmt wären, wenn es diese Art von Unbestimmtheit in der WELT nicht gäbe, gäbe es auch keinen Fusionsprozess und ohne diesen auch keine Planeten, Lebewesen, Menschen.
Diese Unbestimmtheit, die Heisenberg 1926 zunächst als Formel für die Qunatenmechanik aufgeschrieben hatte, hat sich als eine grundlegende, nicht nur physikalische, sondern sogar metaphysische Aussage erwiesen!
Die WELT ist (laut Prof. Lesch) unbestimmt. Bis auf das Plancksche Wirkungsquantum unbestimmt. In der Welt der allerkleinsten Dinge ist der Zufall der Normalfall. In der Welt der großen Dinge hat man herausgefunden, dass die Unbestimmtheit der allerkleinsten Dinge sich wegmittelt. In der Welt der großen Dinge (einem Tisch oder einer Lampe) ist jedoch alles sehr genau bestimmt. Hier gibt es eine "Art von Zufall" durch sehr enge Vernetzung. Die WELT ist so miteinander vernetzt, dass kleinste Veränderungen riesige Auswirkungen auf die Zukunft haben können.
Die Komplexität unserer WELT erlaubt den Zufall, die Entwicklung von Neuem und von Überraschendem.
Alles aber beginnt zunächst IM KLEINSTEN:
"Klassisch" hätte man ein Riesenproblem damit, dass 2 Ladungen, nämlich 2 positive Protonen, Wasserstoff-Kerne, wenn sie sich zu nahe kommen, sich stark abstoßen würden. Wenn das Teilchen wären deren ORT GENAU BESTIMMBAR WÄRE, dann würden sie sich, je näher sie sich kommen, abstoßen, wie gleichnamige Ladungen der elektromagnetischen Theorie.
Die Kerne (so Prof. Lesch) würden zerreißen.
Aber in dem Moment, wo wir jedem Teilchen eine Unbestimmtheit geben, gibt es eben eine Wahrscheinlichkeit, die ist zugegeben nicht sehr groß, dass diese Teilchen sich so nahe kommen, dass sie in den Wirkungsbereich einer NEUEN KRAFT geraten, die stärker ist als die elektromagnetische Kraft, nämlich die starke Kernkraft, welche beide Protonenteilchen zusammenhält. Eines der beiden Protonen verwandelt sich in ein Neutron und wir haben einen ersten neuen Kern, nämlich das Deuterium, den schweren Wasserstoff, und das kann sich immer weiter entwickeln, bis z.B. hin zum Helium.
(Der kleine Ausschnitt soll heute als Anregung genügen!
Gruß von Reklov
> Kein Gedetz ohne Gesetzgeber und kein Programm ohne Programmierer <

