09-04-2022, 18:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09-04-2022, 21:31 von Ulan.
Bearbeitungsgrund: Link unanklickbar gemacht - siehe Forenregeln
)
(06-04-2022, 22:34)petronius schrieb: und das sollen "schwere elemente" sein?
du läßt dich schon wieder pseudo-bedeutungsvoll über dinge aus, von denen du ganz offensichtlich überhaupt keine ahnung hast
"Klassisch" hätte man ein Riesenproblem damit, dass 2 Ladungen, nämlich 2 positive Protonen, Wasserstoff-Kerne, wenn sie sich zu nahe kommen, sich stark abstoßen würden. Wenn das Teilchen wären deren ORT GENAU BESTIMMBAR WÄRE, dann würden sie sich, je näher sie sich kommen, abstoßen, wie gleichnamige Ladungen der elektromagnetischen Theorie
das tun sie ja auch
wieso?
und sagt lesch das wirklich?
du "zitierst" ja gern mal irgendwelche kapazunder, die allerdings etwas völlig anderes gesagt haben, als du ihnen in den mund legst
welche "beiden Protonenteilchen"? aus welchen zwei teilen soll denn ein proton bestehen?
ein proton besteht aus drei quarks, und die starke kernkraft hält diese quarks zusammen. mit kernfusion hat das überhaupt nichts zu tun
... lange Rede, kurzer Sinn -
höre besser selber hin !
*https://www.youtube.com/watch?v=TZ5IULqYRDo
Gruß von Reklov

