Es gab mal son Prof bei dctp.tv, der hatte durch ne gesamte Folge darueber gesprochen, das so ein "ökumenisches" System, also ein System, das auf eine Art Gleichberechtigung zielt, vor diesem "patriarchischem" System um Meopotamien herum (glaub Norden in Richtung des Gebietes wo diese "Kolchis" lebten, halt dieses Region in der Argonautensage) existiert haben soll, bevor es "zerstört" wurde, dann erst dieser "Patriarchimus" (kenn die spezifischen Begriffe nicht so) also dieser "Monarchische" sich von seinem System heraus sogar als Idee dann erst verbreitet haben soll.
Spaeter kam noch die Verknuepfung mit diesem "Geistlichem" in einer Position. Was halt so typisch in Aegypten war. Jedoch ohne Gewehr, ich kanns nicht pruefen, bzw nichtmals zeitlich verifizieren. Da z.B koennte man diesen Zitat auch mit einbeziehen.
Der Krieg um etwas von Grundauf so zu zerstoeren das diese Idee wieder erst tausende Jahre wieder spaeter auftaucht.. aber gerade das ist das Interessante, es waere in diesem Falle nicht neu, sondern wieder durch die Erfahrung tausende Jahre spaeter wieder entwickelt und das die Meschen frueher in der Lage waren, schon so zu denken, aber es sich nicht etablieren konnte.
Somit ist Krieg nicht unbedingt ein Muster zum "wirklichem" Fortschritt.
Spaeter kam noch die Verknuepfung mit diesem "Geistlichem" in einer Position. Was halt so typisch in Aegypten war. Jedoch ohne Gewehr, ich kanns nicht pruefen, bzw nichtmals zeitlich verifizieren. Da z.B koennte man diesen Zitat auch mit einbeziehen.
Der Krieg um etwas von Grundauf so zu zerstoeren das diese Idee wieder erst tausende Jahre wieder spaeter auftaucht.. aber gerade das ist das Interessante, es waere in diesem Falle nicht neu, sondern wieder durch die Erfahrung tausende Jahre spaeter wieder entwickelt und das die Meschen frueher in der Lage waren, schon so zu denken, aber es sich nicht etablieren konnte.
Somit ist Krieg nicht unbedingt ein Muster zum "wirklichem" Fortschritt.