12-04-2022, 15:10
(12-04-2022, 14:19)petronius schrieb: deine offenbar schon. du fantasierst zwar einen intelligenten designer daher, aber zu erklären, warum sein design de facto so beschissen ist - dafür fehlt dir die fantasie
so wie du ja auch eine an kant und popper geschulte epistemologische expertise deinerseit daher fantasierst, aber von jeder fantasie verlassen bleibst, wenn du anhand deiner behaupteten expertise die existenz deines "urgrunds" ableiten sollst
Hallo petronius,
ich finde das Design des Lebens in keiner Weise "beschissen", sondern kann die Vielfalt und die enorme Schönheit darin nur bewundern! Da ist alles drin - was ein gelungenes Drama auch hat. Größtes Glück und niedrschmetternde Tragik. Wie es auf unzähligen anderen Planeten ausschauen mag, ist ja noch nicht gewusst. Wir kennen also nur dieses eine Szenario, gleichen also Kino-Besuchern, die nur einen Film gesehen haben - aber dennoch glauben, bei der Verleihung der Oscars mitreden zu können!

Den Ur-Grund hatte ich ja anhand der Sprachlogik des Th. v. Aquin hier schon zur Dikussion gestellt. Bisher konnte dieses Konstrukt noch kein user umstoßen!
Ableiten des Ur-Grundes, so wie es Du gerne serviert hättest, ist aber nicht machbar, - denn dazu müsste man ja die Ursachenkette bis zum Punkt Null zurückverfolgen können. Solches ist uns Menschen aber bekantlich nicht möglich und selbst renommierteste Astrophysiker gestehen ein, dass keiner weiß, was denn vor dem Ur-Knall gewesen ist/sein könnte. (?)
Zitat:petronius
ist eben scheiße designt, nicht wahr?
... das mag Deine eingeschränkte Sicht auf die Welt so sehen/empfinden wollen.


Apropos Design: Die Stubenfliege hat zwei Facettenaugen, die aber jeweils aus tausenden sechseckigen Einzelaugen bestehen. Jedes Einzelauge hat Sinneszellen, die das Licht aus unterschiedlichen Blickwinkeln verarbeiten.
Nenne mir doch bitte mal wenigstens einen menschlichen "Designer", der ein solches Wunder-Werk zustande bringen kann.

Gruß von Reklov