(13-04-2022, 14:02)Reklov schrieb: Die Schule des Sehens, welcher mancher Todel eben nicht durchlaufen hat
das ist irgendwie deine feste überzeugung, nicht wahr, daß niemand zu irgendetwas fähig sein oder bei etwas mitreden könne, wenn er nicht eine entsprechende "schule" durchlaufen habe
ich frage mich dann nur: warum kümmerst du dich nicht endlich mal um aufnahme in eine schule des folgerichtigen denkens, argumentierens und begründens?
würde uns eine menge sinnloser lektüre ersparen
Zitat:Versuche mal, einem ungeschulten Todel eine II - V - I Verbindung (Jazzkadenz in Dur) zu erklären
wozu?
klingt sie dann schöner?
Zitat:Der Mensch hat zwar schon allerhand techn. Wunderwerke geschaffen; gegen die Technik der Natur wirkt aber alles doch recht bieder, denn diese ist konkurrenzlos gut
"die Technik der Natur" hat jede menge höchst zweifelhafter konstruktionen hervorgebracht, wie dir jeder orthopäde versichern wird
Zitat:Wo gibt es z.B. eine Firma, welche ein naturähnliches Spinnennetz herstellen kann?
wahrscheinlich dort, wo es tiere gibt, die eine brücke wie die über den tarne bauen können
auf gut deutsch: das ist eine völlig sinnbefreite frage!
so wie auch dein nicht endenwollendes copy&paste völlig sinnbefreit, weil off topic, ist
lesen können wir eh alle selber auch, und ich behaupte mal, die allermeisten wissen sowieso schon bestens bescheid über das, was du uns hier präsentierst, als wäre es etwas unerhört neues und wir darauf angewiesen, es von dir großdenker vorgekaut zu bekommen
es gibt da nämlich was, das nennt sich "allgemeinwissen". solltest du vielleicht mal googeln
Zitat:Dies sind nur 4 von unzähligen anderen "Meisterleistungen" innerhalb der belebten Natur
ändert ja nichts am hauen und stechen, das dein unintelligenter designer als grundlage des seins vorgegeben hat
denn du versuchst ja schon wieder nur die ganze zeit davon abzulenken, daß du dir selber ins knie geschossen hast mit der rhetorischen frage, ob denn "ein planender Schöpfer Freude daran haben könnte, wenn sich seine Geschöpfe gegenseitig auffressen"
entweder ja, er hat - sonst hätte er ja sein design nicht genau so "geschöpft"
oder aber es gibt eben keinen solchen "planenden Schöpfer"
tertium non datur
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

