18-04-2022, 11:10
(17-04-2022, 09:17)Geobacter schrieb: ... übernatürliche Existenz eines intelligenten Planers erkennen zu können,...
Ab wann und/oder ab was, ist ein Plan ein Plan?
Was muss gegeben sein, damit man sagen kann, dass ein Plan vorliegt?
Was darf (soll/muss) nicht gegeben sein, damit man sagen kann, dass ein Plan vorliegt?
(17-04-2022, 09:17)Geobacter schrieb: In Anbetracht dessen, dass Schön, Gut, Böse.... Werturteile sind, die sich auf das eigene Empfinden beziehen......
Die Werturteile der Empfindungen: Schön, Gut, Böse usw., erlebt jeder Mensch. Damit ist jeder Mensch selbst ein Messinstrument der Gefühle/Empfindungen. Jedem Menschen wohnt das Maß inne.
Jeder Mensch verfügt über das Maß der Gefühle und daher kann jeder darauf zurückgreifen und gut genug messen/schätzen/erwägen.
Jeder Mensch kann die 2 Extremwerte klar und deutlich erkennen/um ihnen wissen.
Jeder Mensch weiß, dass Schmerzen auf dem "Maßband aller Empfindungen" am aller wenigsten beliebt sind.
Das Maßband aller Empfindungen reicht vom einem Extremwert - über Mittelwerte - zum anderen Extremwert.
Alle Menschen lieben Schmerzfreiheit. Mit Sicherheit sind Dauerschmerzen noch unbeliebter.
Der Zeitfaktor spielt also ebenso ein mächtige Rolle.
Wie lange halten Schmerzen an? Wie lange halten Glücksgefühle an? Wie oft (Häufigkeit) kehren sie wieder?
Gelöschter Text auf seine Stickpunkte gekürzt:
Empfinungen werden von anderen Menschen verursacht/hergestellt/hervorgerufen...
...wir sind alle Teil der Empfungen anderer ... ...kann keiner ändern...ist so festgelegt...
...auch Atheist und sämtliche Humanisten, müssten sich Gedanken darüber machen, ob sie gute oder schlechte Gefühle/Empfindungen auslösen/verursachen. Die Frage welche Handlungen und Nichthandlungen unbeliebte Empfindungen verusachten ist sowohl für alle humanistische Atheisten als auch für alle Gott-Gläubigen im allem höchsten Maße systemrelevant.
Unser/das Empfingungssystem ist das was darüber Auskunft gibt, ob unser (eigenes) Leben SCHÖN ist oder nicht. Manches Erdenleben ist reich an Schmerz, Leid, Kummer, Armut und Sorgen.
Es gibt Menschen, die geben ihr Einkommen sofort aus, um am Ende ihres Lebens sagen zu können, das sie viel schönes erlebt und gesehen haben. Andere sparen ihr Geld um sich erst das Lebensende schön zu machen, doch dann geraten sie in Krankheit und damit Not und der Staat nimmt ihnen alle Hoffnung/Chancen weg...sogar die Chance im eigenem Heim/Wohnung zu bleiben... ...das Schöne Leben sollte man also sofort ergreifen, denn man weiß nie, wie gemein ein Staat noch wird. ...eine Diktatur schleicht sich heimlich ein... ...ein extrem hohes RISIKO schöne Erlebnisse auf das Alter zu schieben, ...zumindest ein paar Jahre ein schönes Leben...
Dauerschmerzen stehen nicht der Wunschliste aller Empfindungen.
Was sind "dir" gute Gefühle wert und wie viele bist "du" bereit zu verursachen?