(21-04-2022, 14:05)pagus schrieb: Die spannende Frage ist nun, wie hat Jesus es gemeint:
Da das lediglich ein Zitat eines Gottesgebots aus der Tora war, ist gar nicht mal sicher, ob er dazu eine spezifische Meinung gehabt haette.
(21-04-2022, 14:05)pagus schrieb: 1) "Du liebst dich selbst sowieso. Und genau so sollst du deinen Nächsten lieben"
oder
2) "Du sollst dich selbst liebhaben (bzw. mit dir selbst nachsichtig und respektcoll umgehen). Und genauso sollst du dich gegenüber deinem Nächsten verhalten".
Also: Fordert Jesus uns (implizit) auf, uns selbst (in diesem Sinne) zu lieben?
Nun, was Jesus dazu dachte, kann ich Dir selbstverstaendlich nicht sagen; da die Selbstliebe aber nicht extra betont wird, tippe ich auch eher auf 1. Meine Ausfuehrung, dass Aussage 2, wenn man "Liebe" eher als "Respekt" versteht, trotzdem eine sinnvolle Forderung ist, war lediglich meine eigene Meinung zu dem Problem.
Dass ich eher auf "1" tippe, liegt am Kontext der Quelle. Da geht es generell darum, dass man andere Leute nicht deshalb schlechter behandeln soll, nur weil sie anders sind. Man kann die Forderung also auch so ausdruecken: Behandele andere Menschen so, wie Du selbst behandelt werden willst.