24-04-2022, 11:23
(20-04-2022, 15:17)petronius schrieb:(20-04-2022, 09:20)Adamea schrieb:und wie bitte?(19-04-2022, 18:10)petronius schrieb:Gerne darf diese These überpfrüft werden!(19-04-2022, 10:45)Adamea schrieb: Allein die Existenz zahlreicher Erfindungen ermöglichen, dass Armut vermeidbar iststeile these! und auch wieder nur so hingeschmissen
Man schaue sich dazu die Praxis an. Also dass was praktiziert wird. ...das was zu sehen ist. ..z.B. werden Nahrungsmittel weggeworfen und anderorst fehlen Nahrumgsmittel.
-
Erfindungen erleichtern und beschleunigen alles was auf der Welt ist. Durch die Beschleunigung wird MEHR in SELBER Zeit produziert/erwirtschaftet/erarbeitet. Also ist es theoretisch möglich, dass praktisch alle Menschen ausreichend versorgt sein könnten. ...wenn der Wille gegeben ist.
Im Grunde könnten alle Menschen das Mindeste haben, wenn man es ihnen geben würde.
Da durch Technik schneller und mehr produziert werden kann + heutzutage überall hin transportiert wird, könnten alle Menschen beliefert werden (zumindest mit dem Notwendigem).
Die Corona Pandemie hat ja wieder einmal mehr bewiesen, dass nicht alle Menschen von Erfindungen aus Wissenschaft und Forschung profitieren. Armen Länder wurde nicht mit ausreichend Impfstoffen geholfen.
Mit Armen (Ländern) lassen sich keine Gewinne maximieren und keine Investitionen zurück erwirtschaften.
Fehlenden Impfstoffe in armen Ländern, wirft (zumindest bei mir) die Fragen auf:
Wie gefährlich war/ist die Pandemie wirklich?
Ist der Impfstoff überhaupt in der Lage die Pandemie aufzuhalten, oder wurde ein Virus ausgenutzt um Geschäfte zu machen?...und/oder mit einer Forschung (mRNA) schneller weiter zu kommen?
In echten Kriesenzeiten, steht die Hilfe vor dem Erwirtschaften. Auch vor dem Zurückerwirtschaften der investierten Gelder, Zeit und Arbeitsleistungen.
Erwirtschaften und Zurückerwirtschaften steht hinten an, wenn da eine echte/reale Kriese ist.
Wissenschaft und Forschung verpflichtet sich zur Humanität und nicht zur Gewinnmaximierung.
(20-04-2022, 15:17)petronius schrieb:(20-04-2022, 09:20)Adamea schrieb: Allein die Erfindung von temperierbaren Gewächshäuser hat die Wetterabhängigkeit und Ernteausfälle drastisch reduziert.ja, und?
...Pflanzennahrungmittel/Düngermittel macht die Ernte ertragReicher....
deswegen leiden trotzdem vor allem frauen an altersarmut. egal, ob sie gartenbau betrieben haben oder nicht
Frauen leiden an Altersarmut, weil Frauen die bezahlte Arbeit billig bezahlt wird PLUS die unbezahlte Arbeiten überwiegend von den Frauen erledigt wird.
Kein Mensch - auch die Frau nicht – kann 2 Pferde/Arbeitsort zur selben Zeit reiten/erfüllen/erledigen. = Während die unbezahlte Arbeit erledigt wird, kann die Frau keine bezahlte Arbeit erledigen.
Der Mensch – alle Lebewesen - verursachen/haben Arbeit (Versorgungsarbeiten, Hygienearbeiten).
Die Leistungskraft des Menschen hat Grenzen. Der Tag auch.
(20-04-2022, 15:17)petronius schrieb:(20-04-2022, 09:20)Adamea schrieb: Ob es sich um Bosheit handelt oder nciht, darüber können nur jene die wissen was ich weiß urteilen. Du bist dazu nicht in der Lage, da du ja nicht wissen kanst, was ich weiß. Ich habe dir ja nie mein ganzes Wissen gegeben!so, so
Du kannst nicht behaupten, dass die Regierung böse ist. Aber ich kann das
ja, wenn das so ist...
der wucht dieser argumente muß ich mich natürlich geschlagen geben
Ich erkenne/sehe/weiß, dass sich mein Satz/meine Aussage scheiße anhört (besserwisserrisch, arrogant oder wie auch immer anders scheiße).
Ich bitte um Vergebung, ich kann leider nicht gut genug erklären was ich meine.
-
Was ich erkannt habe, habe ich mir über Jahre selbst erarbeitet.
Wer nicht das Selbe erkannt hat, kann nicht wissen, was ich erkannt haben und daher weiß.
(19-04-2022, 18:10)petronius schrieb: die zeit ist deine fixe idee, nicht wahr?
-
daß du ständig über die zeit erzählst bzw. alles damit in zusammenhang rückst
Zeit ist nun mal das A und O von allem was ist, war und sein wird. ...allzeit + überall +in allen Fällen.
Da Zeit das A und O ist, ist es nicht verwunderlich, dass ich Zeit ständig erwähnen kann.
Zeit ist nun mal Multi-Universal.
Alles hat seine Zeit. Alles hat seinen Preis. Zeit ist Geld. vZeit ist sowohl messbar als auch Beweismittel.
Da Zeit Geld ist und alles seinen realen/wahren/aktuellen Grundpreis hat, führen Billiglöhne zu Schulden.
Das Maß Zeit ist das Maß der Gerechtigkeit, Gleichheit, Humanität, Vernunft und sogar das Maß Gottes!
Rechtzeitig an der richtigen Stelle/Adresse Geben und Nehmen ist das A und O!
Zeit ist das Allheilmittel zur Gerechtigkeit, Gleichheit und der Erhaltung der Würde des Menschen!
Ein jeder Staat, der wahrlich wirklich ehrlich FÜR die ERHALTUNG von Gleichheit und Würde des Menschen sorgen WILL, benutzt die irdische REALZEIT als Haupmaß und Richtschnur FÜR ALLES und ALLE!
In einem gerechte Staat werden alle Menschen, die ihre Zeit gegen zu wenig Geld dem Wirtschaftssystem gegeben haben zumindest im Alter und Notzeiten (Krankheitsfall/Arbeitslosigkeit) vom reicherem TEIL der Gesellschaft ausgehalten/versorgt und zwar OHNE Bettelantragstellung (H4/Sozialhilfe).
-
Zeit kann z.B. auch dazu benutzt werden eine ungerade Summe an Unteilbarem gleichmäßig zu verteilen.
(20-04-2022, 15:17)petronius schrieb: ich habe ja neben "wollen" auch "können" erwähnt
Du hast geschrieben: „du kannst UND willst nicht“. <Damit unterstellst du mir, dass ich weder erklären will noch erklären kann. Damit tust du mir Unrecht!
Es macht einen Unterschied ob ich etwas tun will aber nicht kann oder nicht gut genug kann.
-
Bedenke: Menschen, die etwas verstanden/erkannt haben und sodann weiter geben/sagen/erklären wollen, sind nicht zwangsläufig auch die besten Erklärende.
Im aller schlimmste Fall trifft ein schlechter Erklärer/in auf einen total falsch Mitdenkenden.

