29-04-2022, 15:34
(28-04-2022, 22:35)petronius schrieb:(28-04-2022, 12:43)petronius schrieb: willst du witzig sein, sollen wir jetzt lachen?
als gedachter Begriff kann "Gott" natürlich mit allem gleichgesetzt erden, was man sich nur ausdenken will. auch mit dem hundehaufen, in den du morgen beim verlassen deines hauses treten wirst"Gott"
... zum Lachen wäre nur, dass Du ja bereits verbal in einen solchen "Haufen" getreten bist.Und zwar, weil Du gar nicht checken kannst/willst, dass dieser Haufen eben nicht das ist, was Anselm v. Canterbury als Vorlage lieferte: "Gott sei das, worüber hinaus nichts Größeres gedacht werden kann“ (id, quo nihil maius cogitari potest)."
Ich nehme mal an, dass ein "Hundehaufen" auch für Dich nicht schon das Größte sein kann, was Deine diesbezüglichen Vorstellungen angeht.![]()
Zitat:Reklov
Aus meiner Sicht ist der Wille "Gottes" gänzlich unveränderlich, wie ein ehernes Naturgesetz!
also hat er diese ach so furchtbare welt, die du immer wieder beklagst (stichwort: Moral und Ethik aus der "Höhle", eben doch genau so geschaffen, wie sie nun mal ist - weil er das genau so wollte
... die Welt ist (für mich) nicht "furchtbar", sondern stellt uns lediglich vor Lektionen, die wir lernen müssen. Unsere duale Welt hält nämlich für alles auch entsprechende "natürliche" Konsequenzen bereit.
Furchtbar ist für mich eher, dass sich so viele Menschen in den "Erscheinungen" verlieren, welche ihnen ihre Sinne präsentieren. Hier liegen die eigentlichen Quellen für Verblendung, Gier, Neid und Hass ...
Gruß von Reklov