30-04-2022, 08:07
(21-04-2022, 09:11)Ulan schrieb:(21-04-2022, 09:05)Adamea schrieb: Beweise fehlen, wenn nicht angemessen, vernünftig, Sach-u. Fachherecht gessucht wurde.
Beweise fehlen in den meisten Faellen dann, wenn die These, die bewiesen werden soll, falsch ist.
Der "Körper-Geist"-Dualismus ist momentan eine philosophische These, die ueber das Ideenstadium nicht hinausgekommen ist. Und Ideen gibt es viele.
Ja, wenn die These falsch ist, fehlen Beweise.
Beweise fehlen aber auch, wenn eine Beobachtung/Herangehensweise/Methode …
… unvollständig ist, sei dies weil Gerätschaften nicht existieren (da sie (noch) nicht erfunden wurden) oder aus diversen sonstigen verständlichen Gründen (noch) nicht möglich sind.
… bewusst nicht durchgeführt werden, also weil DER WILLE fehlt.
… zur falschen Zeit - Ort/Stelle und/oder von der falsche Person durchgeführt wird.
Unvollständigkeit, Nichtbeobachtungen, Nichthandlungen liefern keine Beweise.
Du meinst wahrscheinlich/bestimmt auch, all jene Beweise die – angeblich - das Gegenteil beweisen aber in Wahrheit keine Beweise sind, weil irgendetwas falsch läuft, vergessen oder ignoriert wurde. ...wenn angewandte Methoden nicht zum gesuchten Beweis führen können. Ist meine Vermutung/Gedanke hier in deinem Sinne? Meinst du das so?
Wenn bei der Herangehensweise nicht an alles gedacht wurde, sind die angeblich erbrachten Beweise unbrauchbar/ungültig....Beweise können also sozusagen sogar „lügen“ oder täuschen.
Viele Menschen, insbesondere Politiker, liefern derartige unvollständige und daher irreführende Beweise.
Beweise fehlen auch dann, wenn jene Personen, die sie bringen könnten, es nicht tun, oder daran gehindert werden. ..oder wenn Menschen Beweise vernichten.
Manche Beweise kann man (rechtzeitig) vernichten. Aber alles was sich ereigent hat, ist geschehen und kann bezeugt werden...sofern die Zeugen ehrliche Menschen sind (falsches Zeugnis ablegen). Zeugen können mundtot gemacht werden z.B. durch Diffamierung, übele Nachrede u.v.a..
-
Zur Körper - Geist - Dualität:
Alle Menschen z.B. Philosophen, die NUR von Körper – Geist – Dualismus reden, denken nur an 2 Kategorien. Es sind aber 3! Es ist also kein Wunder, warum die Philosophie nicht vorankommt. Wenn in der Philosophie unvollständig gedacht wird, kann man auch nicht über das Ideenstadium hinaus kommen.
Selbst die Dualität ist bei genauerer Betrachtung/Beobachtung eine Trinität/Dreiheit/Dreifaltigkeit.
Denn: Alles was 2 Seiten hat, hat seine Mitte/EINE Mitte (die aus den 2 abgeschwächten Extremen bestehen, also 1 Doppeltes sind.
Wer von Dualität spricht, sollte sich m.E. auch freiwillig über den Unterschied von Dualität und Polarität bewusst WERDEN wollen.
-
Mir fällt auf: Fast immer schreiben Menschen in Zeitschriften, Artikeln, Anzeigen usw., von Körper – Geist ODER Körper – Seele. <Das ist unvollständig gedacht.
Für mich ist das ein Beweis dafür, dass die Menschen incl. Philosophen nicht an alles denken und daher das Beste nicht finden und daher auch nicht verstehen. Denn, wenn nur von Körper – Geist die Rede ist, fehlt ja eine von drei Kategorie: Seele. Oder anders gesagt: Psyche.
Das führt logischerweise zur Unvollständigkeit im Denken.
Im Grunde ist alles, insbesondere der Mensch ein dreifaltiges Lebewesen aus Körper, Geist und Seele/Psyche/Speicher.
Ich persönlich würde daher nie auf den Gedanken kommen, nur in Körper und Geist zu denken, oder nur in Körper und Seele. Ich denke und erinnere mich lieber daran, dass da 3 sind. Ich setze Geis nicht mit Seele gleich. Ich weiß, das wäre - vom Grund auf - falsch.
Gesit und Seele sind Zweierlei.
Geist ist nicht gleich Seele. ...und sind daher differenziert zu betrachten/begutachten/analysieren, wenngleich sie 2 Teile eines Ganzen sind, welches aus 3 Bestandteilen besteht...also 3 hat.

