01-05-2022, 17:33
(01-05-2022, 15:26)Reklov schrieb: Du scheinst immer noch nicht gecheckt zu haben, dass es weder mein, noch Dein Schöpfer ist
meiner sicher nicht, da hast du schon recht - aber du hast dir doch einen gebastelt
oder warum schwurbelst du andauernd von einem solchen?
Zitat:Auch checkst Du nicht, dass mit dem Geschenk des freien Willens auch dasjenige verbunden ist, was wir als Konsequenzen für jede unserer Handlungen und Worte hinnehmen müssen
aha
für etwas, was du einfach mal so behauptest, gibt es nicht die geringste evidenz - aber von uns beiden soll dann ich derjenige sein, der nichts checkt?
das ist wirklich zum lachen
Zitat:Gejammert habe ich übrigens über die "Verderbtheit" der Welt nie - ich habe sie lediglich benannt. Ein Unterschied!
ach, du findest es also eh ganz ok, daß es läuft, wie es eben läuft? du hast nichts gegen krieg, umweltzerstörung, mord und totschlag?
Zitat:Zu Deiner Frage: Menschen lassen sich von den vielen "Erscheinungen" in der Welt regelrecht blenden
und wer hat jetzt wieder die "geschöpft"? wenn nicht dein "schöpfer", und sei es mittelbar durch seine geschöpfe?
Zitat:Der Gedankengang eines Anselm v. Canterbury darf aber genauso oft wiederholt werden, wie z.B. weltbekannte Formeln aus naturwissenschaftlichen Fächern
aber nicht hier - hier ist das forum "naturwissenschaft"
und auch woanders ist es halt höchst ermüdend, immer denselben schwurbel vorgekaut zu bekommen, ohne daß du auf die zahlreichen einwände dagegen auch nur eingegangen wärst
Zitat:Als Paradebeispiel kann man die überall bereits x-mal wiederholte Formel von A. Einstein anführen, welche einen Zusammenhang zwischen Masse m, Lichtgeschwindigkeit c und Energie E herstelt
sehr gutes beispiel! denn die ist bestens bekannt - wenn du sie immer und nochmal wiederkäust, als sei sie ein ausweis deines großartigen wissens, wirkt das nur peinlich
Zitat:Konsequenzen (auch bestens spürbar in eherne Naturgesetze eingebettet) sind aber auch so gewollt oder "geschöpft"!
Von wem, bleibt bisher ungeklärt!
ach - hat dein "schöpfer" also doch nicht alles "geschöpft"?
ihr seid schon lustig, wie ihr eure thesen einfach mal so en passant umschmeißt, wenn ihr in einer logischen sackgasse gelandet seid - und zwar nur, um sie dann doch unverändert beim nächsten mal wieder auszupacken
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

