Was Sinai beschreibt, zeigt uns das Prinzip der maximalen Anhaftung an die Welt auf. Sinais Vorstellung vom Paradies erfuellt nicht die Voraussetzung der ultimativen Arhatschaft, den Eintritt ins Nirwana. Jemand, der sich nach dem Paradies auf Erden sehnt, hat seine Sehnsuechte noch nciht ueberwunden und wird nicht erloest. Die christliche Wiedergeburt ist nach buddhistischer Vorstellung eine Strafe.
Aber ja, die Erde waere dann hinter uns gelassen, ebenso wie das Selbst. Ziel ist das Aufgehen in einer erloesten Welt, im absoluten Bewusstsein. Genau wie im Christentum gibt es aber auch im Buddhismus unterschiedlichste Vorstellungen, was das alles bedeuten soll.
Aber ja, die Erde waere dann hinter uns gelassen, ebenso wie das Selbst. Ziel ist das Aufgehen in einer erloesten Welt, im absoluten Bewusstsein. Genau wie im Christentum gibt es aber auch im Buddhismus unterschiedlichste Vorstellungen, was das alles bedeuten soll.


