(01-05-2022, 17:33)petronius schrieb:(01-05-2022, 15:26)petronius schrieb: meiner sicher nicht, da hast du schon recht - aber du hast dir doch einen gebastelt
oder warum schwurbelst du andauernd von einem solchen?
Hallo petronius,
... zumindest steht unumstößlich fest, dass die Menschen sich nicht selbst erschaffen haben, auch wenn sie zur Zeugung ihrer Nachkommen fähig sind. Es ist also nicht falsch, von einer "Schöpferkraft" auszugehen.
Wer sich aber einen Gott "bastelt", fertigt sich selbstverständlich lediglich einen "Götzen" (zur Ansicht) an!
Wie man leicht sieht, ist Dir dieser Unterschied nicht klar!![]()
Zitat:petronius
aha
für etwas, was du einfach mal so behauptest, gibt es nicht die geringste evidenz - aber von uns beiden soll dann ich derjenige sein, der nichts checkt?
das ist wirklich zum lachen
... zum lachen ist lediglich, dass Dir nicht bewusst ist, dass alles "Konsequenzen" nach sich zieht. Manche sind spürbar, andere nicht. Manche machen sich erst nach Jahren bemerkbar - wie z.B. eine ungesunde Ernährung oder übertriebene Sport-Aktionen - oder vom Hass gesteuerte Worte und Handlungen.
Zitat:petronius
ach, du findest es also eh ganz ok, daß es läuft, wie es eben läuft? du hast nichts gegen krieg, umweltzerstörung, mord und totschlag?
... wer meine Forum-Beiträge kennt, weiß, dass Deine Fragen vollkommen unsinnig sind! (Ja geht's denn noch?)
Zitat:petronius
und wer hat jetzt wieder die "geschöpft"? wenn nicht dein "schöpfer", und sei es mittelbar durch seine geschöpfe?
Gegenfrage: Wer od. was glaubst Du, hat uns denn, als Gegenmittel zu den Leidenschaften, Verstrickungen und Verblendungen durch die Erscheinungen dieser Welt, mit der Fähigkeit zum analytischen Denken, zum Urteilen und zum Gewinn richtiger Einsichten ausgestattet?
Zitat:petronius
aber nicht hier - hier ist das forum "naturwissenschaft"
Erkenntnis (mein erstellter Themenblock!) ist ja nicht nur für die Naturwissenschaften reserviert, sondern auch die Geisteswissenschaften dürfen hier zurecht ihre "Rede-Erlaubnis" beanspruchen.![]()
Es versteht sich somit von selbst, dass z.B. das Zitat des Anselm v. Canterbury nicht naturwissenschaftlich geprägtem Denken unterliegt.
Zitat:Reklov
Konsequenzen (auch bestens spürbar in eherne Naturgesetze eingebettet) sind aber auch so gewollt oder "geschöpft"!
Von wem, bleibt bisher ungeklärt!
ach - hat dein "schöpfer" also doch nicht alles "geschöpft"?
ihr seid schon lustig, wie ihr eure thesen einfach mal so en passant umschmeißt, wenn ihr in einer logischen sackgasse gelandet seid - und zwar nur, um sie dann doch unverändert beim nächsten mal wieder auszupacken
... damit wollte ich lediglich sagen, dass die Ur-Sache unbekannt ist, aber nicht, dass es keiner schöpferischen Ur-Sache bedarf, damit etwas überhaupt zu exsistieren beginnen kann! - En passant "umgeschmissen" ist also dabei nichts und in einer Sackgasse sind nicht nur die relig. Dogmenhüter gelandet, sondern auch diejenigen "Schlaumeier", welche die Welt nür über die Erforschbarkeit der Materie "erklären" wollen.
Gruß von Reklov

