03-05-2022, 18:45
(03-05-2022, 17:48)Reklov schrieb: erstens wiederhole ich, dass ES nicht mein "Schöpfergott" ist
ja wie jetzt?
behauptest du etwa gar nicht einen "schöpfergott" oder soll derselbe ausgerechnet dich nicht "geschöpft haben?
Zitat:Die vier Urkräfte sind letztlich vier verschiedene Erscheinungsformen jener einen Urkraft
geil!
reklov hat die weltformel gefunden - naja, was einstein nicht gelungen ist, ist für unser selbsternanntes genie reklov natürlich nur ein klacks
jetzt bitte noch sauber ausführen - das bißchen höhere mathematik kann für dich ja wohl kein problem sein
Zitat:Dein "non sequitur" wurde ja bereits u.a. von Anselm v. Canterbury sauber gekontert
das ist schon rein vom zeitlichen ablauf her nicht möglich
Zitat:der Karma-Gedanke ist ja nicht meinem Ideen-Feld entsprungen!
darum gehts ja nicht - sondern darum, daß er schwachsinn ist
Zitat:Ich persönlich habe aber schon als junger Mann "erlebt", dass sich manches leichte und auch schwere Missgeschick im Nachhinein als reiner "Glücksfall" entpuppte. Deswegen jammere ich nicht.
natürlich nicht. du erzählst ja immer nur von der schlechtigkeit der welt, weil du sie so unheimlich gut findest - nicht wahr?
Zitat:Erkenntnis (mein erstellter Themenblock!) ist ja nicht nur für die Naturwissenschaften reserviert, sondern auch die Geisteswissenschaften dürfen hier zurecht ihre "Rede-Erlaubnis" beanspruchen
erstens vergibst du hier ganz sicher keine redeerlaubnis. und zweitens sollten sich auch eventuell mitdiskutierende geisteswissenschaftler ans forenthema halten - und das ist nun mal naturwissenschaft
Zitat:Es versteht sich somit von selbst, dass z.B. das Zitat des Anselm v. Canterbury nicht naturwissenschaftlich geprägtem Denken unterlieg
genau das versuchen wir dir ja die ganze zeit zu vermitteln - daß das off topic ist. wie eben dein ganzer sermon hier
Zitat:ERKENNEN bezieht sich auch auf DASJENIGE, in dem alle besondere Erkenntnis von Gegenständen sich vollzieht
welch wunderbarer schwurbelsatz mal wieder!
soll er auch konkret irgendwas bedeuten?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)