04-05-2022, 19:13
(04-05-2022, 15:18)Reklov schrieb: deswegen ist die so gedachte Schöpferkraft aber noch lange nicht mein!
doch
du denkst sie dir ja so, also ist diese vorstellung selbstverständlich deine
Zitat:Der so einfache Gedanke, dass alles auf einen "Grund" zurückführt, müsste ja auch von Deinen Gehirnwindungen mehr als leicht nachzuvollziehen sein! (Oder?)
nun ja - sicher ist derart simples denken nachvollziehbar - nur ist es trotzdem falsch. da ich meine gehirnwindungen ja unter anderem dazu einsetze, etwas zu lernen, mir etwas erklären zu lassen, weiß ich, daß auf quantenebene eben keine kausalität mehr vorausgesetzt werden kann. und nach allem, was wir wissen, ist der urknall ein quantenphänomen
jetzt wirst du gleich wieder sagen: woher willst du das denn wissen?
stimmt, "wissen" im sinn absoluter gewißheit tun wir das nicht. es ist aufgrund des realen befunds jedoch am plausibelsten. von deinem schöpfergott aber wissen wir rein gar nichts, können noch nicht mal dessen plausibilität höher als null einschätzen - denn er existiert ja augenscheinlich nur in deinem kopf und manifestiert sich in keiner weise in der realen welt
Zitat:Höhere Mathematik braucht dabei keiner anzuwenden, denn mit ihr kann man nur etwas berechnen, was von unseren Sinnen "ergreifbar und deswegen auch verstehbar" ist
dein permanentschwurbel ist also nicht "ergreifbar und deswegen auch verstehbar". haben wir ja schon immer geahnt
Zitat:ZEIT spielt hier überhaupt keine Rolle! Manche Aussagen können sprachlich eben nicht so leicht entkräftet werden!
ähm - es ist aber schon rein sprachlich so, daß ein heute geäußertes "non sequitur" meinerseits auf keinen fall ja bereits von Anselm v. Canterbury (also vor hunderten von jahren) "sauber gekontert wurde", denn "kontern" bedingt ja bezug auf ein argument, kann diesem also nur nachfolgen, aber nicht vorausgehen
Zitat:nur, weil Du persönlich dafür einen "schwachen Sinn" entwickeln kannst - muss dieser Gedanke es noch lange nicht sein, denn immerhin zielt er auf eine allumfassende Gerechtigkeit
es ist irrelevant, auf welches fantastische ziel er "zielt". schwachsinn ist es, ihm realität zuzusprechen - denn ganz offensichtlich funktioniert die welt nicht so
wünschen darfst du dir ja, was du lustig bist. aber nicht uns gegenüber deine fantastischen wünsche als faktisch gegeben behaupten
Zitat:Einfaches Beispiel: Betrügst Du jemanden um 10.000 EUR, kommt Dir eine ähnlich hohe Rechnung "ins Haus geflattert", wobei hier nicht nur an Geldausgleich gedacht werden darf, sondern an einen ähnlich hohen "Wertverlust"
danke für das beispiel, welches die weltfremdheit deiner fantasien aufs eindrücklichste belegt
Zitat:keinesfalls kann Schlechtes "gut" sein! In vielen Fällen erfüllt sie aber einen zumindest deutbaren Zweck.
Keiner von uns würde ja behaupten wollen, dass z.B. ein Auto, welches aus der Kurve getragen wird und mitsamt dem Fahrer in eine Schlucht stürzt, etwas Gutes darstellt. Wenn aber bekannt wird, dass der dabei Umgekommene ein gesuchter mehrfacher Mörder war, ändern sich Gedanken und Meinungen zu solch einem Unfall recht schnell
ja gut, wenn du meinst, die irgendwo in der dritten welt an hunger und krankheiten verreckenden kinder seien ja sicher alle "gesuchte mehrfache Mörder" - dann ist das halt so
also, daß du das meinst...weiterer kommentar überflüssig
Zitat:Du tust ja so, als ob Naturwissenschaften von "geistiger Arbeit" abgetrennt sind
sicher nicht. denn das mit der "geistigen Arbeit" hast du grade frei erfunden. die rede war - übrigens deinerseits! - von "geisteswissenschaft"
Zitat:Einfach gesagt: den Naturwissenschaften bleibt nur die Erforschung der sog. "materiellen Welt"
und eine andere haben wir nicht
ok, du hast eine vollig andere private welt in deinem kopf. aber die ist ja für uns nicht von belang, solange sie nicht irgendwie intersubjektiv plausibilisiert werden kann. und davon bist du meilenweit entfernt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

