(04-05-2022, 17:38)pagus schrieb: Nur: wir klauben hier zusammen am Kern des Christentums.
Einem Kern, de einerseits Nächstenliebe gebietet, andererseits Selbstliebe (aus dem historischen Kontext, und auch der wirklich sehr dürren Quellenlage bezüglich Selbstliebe oder liebevollen Selbstakeptanz) als a priori gegeben voraussetzt.
Selbstakzeptanz oder Selbstliebe per Axiom als gegeben vorauszusetzen, wider spricht der täglichen Erfahrung, man kann dies fast bei jedem Menschen erkennen, auf alle Fälle bei sich selbst.
Na.. dann sind wir doch froh, dass die ganze Sache viel komplexer ist, als diese einfache christliche Formel. Unter Berücksichtigung, dass da eine menge anderer Ursachen und Faktoren als Ursachen in Betracht gezogen werden müssen, die von den negativ Betroffenen kaum oder gar nicht kontrolliert werden können. Abgesehen von einer Vielzahl "zwanghafter" Persönlichkeitsstörungen, deren Ursachen wiederum von einer Vielzahl weiterer Ursachen, die manchmal sogar genetischen/organischen/angeborenen Ursprungs sein können.
Alle anderen Neurosen, die auf Erziehungsfehler, dramatische Erlebnisse usw. usf. zurück zu führen sind....noch gar nicht berücksichtigt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........