15-05-2022, 18:06
(15-05-2022, 15:58)Reklov schrieb:(14-05-2022, 15:19)petronius schrieb: und du glaubst, das weiß ich nicht?Anselms Beispiel ist keine daherfabulierte gläubische Predigt
was hat ulan dir denn grad geschrieben? diese "Beschränktheit allen unseren Erkennens", also nicht alles zu wissen, ist ja gerade basis der wissenschaft
im unterschied zu frei daherfabulierten gläubischen predigten
um anselm gings doch gar nicht - von dir war natürlich die rede
Zitat:Von gläubischen Predigten halte ich übrigens auch nicht sehr viel...
eh nur zwei bis drei am tag, allein hier im religionsforum...
Zitat:Zitat:von deinem - zugegeben beschränkten - verstand vielleicht. du hältst ja die naturwissenschaftlich verstandene welt noch immer für ein uhrwerk, wie descartes vor 400 jahren
der Vergleich von Descartes mit einem Uhrwerk ist zwar überholt, als "Sinnbild" aber stets brauchbar, denn auch im Universum greift EINES in das ANDERE (wie die Räder in einem Uhrwerk) und das NACHFOLGENDE ergibt sich aus dem VORANGEHENDEN
q.e.d.
du verstehst nichts und willst das auch gar nicht erst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)