(19-05-2022, 12:42)Reklov schrieb: >> Wie alle Menschen beging Albert Einstein Fehler – und wie viele Physiker publizierte er diese mitunter sogar. Während wir unsere Missgeschicke lieber schnell vergessen wollen, lohnt es sich in Einsteins Fall, genauer hinzusehen.
drei Gedanken, die Einstein falsch beurteilte: Gravitationslinsen, Gravitationswellen und die beschleunigte Expansion des Kosmos.
Gravitationslinsen: https://de.wikipedia.org/wiki/Gravitationslinseneffekt
Zitat:
Zitat:Bereits Isaak Newton vermutete 1704 in den berühmten Queries Nr. 1 seines Werkes Optiks die gravitative Lichtablenkung. Die erste quantitative Überlegung dazu gab es um 1800, sie wurde aber erstmals 1915/16 von Albert Einstein mit seiner Allgemeinen Relativitätstheorie korrekt beschrieben.
Gravitationswellen: https://www.weltderphysik.de/gebiet/univ...onswellen/
Zitat:Zitat: Vor hundert Jahren sagte Albert Einstein die Existenz von Gravitationswellen voraus. Im September 2015 gelang der erste direkte Nachweis – ein Meilenstein. Die Verzerrungen der Raumzeit erlauben seither ganz neue Einblicke ins Universum.
Expandierendes Universum: https://de.wikipedia.org/wiki/Expansion_des_Universums.
Daran hatte Einstein zunächst nicht gedacht. Aber das war kein Fehler sondern eine Vernachlässigung, die er später auch einsichtig bereute.
Trotz dieser "einsteinschen Vernachlässigung", enthalten deine vermeintlichen Infos die mich beeindrucken sollten.. zwei eindeutig widerlegte Falschbehauptungen, Reklov. Falschbehauptungen, die peinlicher gar nicht sein könnten...........Und selbstverständlich erwarte ich da auch keine Entschuldigung deinerseits.....
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........