20-05-2022, 15:13
(19-05-2022, 18:30)Ekkard schrieb:(19-05-2022, 12:42)Reklov schrieb: Die Frage "Was kann ich wissen" betrifft also unser Gehirn. Wenn davon aber nur 5% erforscht sind - wie soll denn jemand menschliches Wissen beurteilen/einschätzen können?Die 5% von was, bitte? Und was hat das mit der Beurteilung von Wissen zu tun? Ich kann eine riesige Menge von Dingen und Zusammenhängen wissen, ohne auch nur einen Funken darüber zu wissen, wie mein Gehirn funktioniert. Anderenfalls hätte die Menschheit nicht überlebt!
Hallo Ekkard,
... na wenigstens scheinst Du zu verstehen, warum ich den Begriff "leere Richtigkeiten" verwendet habe, wenn die Rede auf "wissenschaftliche" Ergebnisse kommt!

Apropos "überleben": Auch Tiere überleben, ohne dass sie auf unsere Weise Zusammenhänge erkennen und
unzählige Menschen bedienen nur per Knopfdruck allerlei komplizierte techn. Geräte, ohne auch nur einen Schimmer von deren Aufbau zu haben.
Wenn man aber nicht weiß, wie das Gehirn eigentlich arbeitet, wie kann man sich dann über das vergewissern, was man so emsig als gesichertes Wissen katalogisiert? Oder steht man lediglich nur da - als "armer Tor und ist so klug wie zuvor"...

Gruß von Reklov