21-05-2022, 15:32
(20-05-2022, 18:36)Ekkard schrieb: Hallo Reklov,
ich hatte dich gefragt von welcher Art Gesamtheit jene von dir erwähnten 5% an "erforschtem Gehirn" zu nehmen sind. Handelt es sich um Dünnschnitte, Vernetzungen, Arbeitsweise der Synapsen, Isolierung der Nervenfasern gegen das umliegende Gewebe oder vielleich dem Raum des so genannten Weltwissens, das wir uns schon als Kleinkind aneignen?
Wovon also 5%?
Wenn du das nicht belegen oder verifizieren kannst, ist die Info wertlos und im Übrigen möglicherweise eine von dir selbst vorgetragene "leere Richtigkeit".
Hallo Ekkard,
... Deine Frage zum 5%-Wissen über unser Gehirn beantwortet Dir der Biochemiker Prof. Thomas Südhof:
https://sciencev2.orf.at/stories/1768537/index.html
Wie Du siehst, bleibt menschliches Wissen über die WELT immer eine "leere Richtigkeit", da uns nun mal der Gesamtüberblick über Raum und Zeit fehlt!
Das "erkannte/n" aber auch schon der/die Verfasser des Buches HIOB, denn dort heißt es an einer Stelle (Hiob 38, 3):
>> Gürte deine Lenden wie ein Mann; ich will dich fragen, lehre mich! Wo warst du, da ich die Erde gründete? Sage an, bist du so klug! Weißt du, wer ihr das Maß gesetzt hat oder wer über sie eine Richtschnur gezogen hat? <<
Gruß von Reklov

