22-05-2022, 23:01
(20-05-2022, 18:36)Ekkard schrieb: ich hatte dich gefragt von welcher Art Gesamtheit jene von dir erwähnten 5% an "erforschtem Gehirn" zu nehmen sind. ...
(21-05-2022, 15:32)Reklov schrieb: ... Deine Frage zum 5%-Wissen über unser Gehirn beantwortet Dir der Biochemiker Prof. Thomas Südhof:Es gehört zu den "kleinen Unverschämtheiten" in Internet-Diskussionen, dem Partner einen Link "an den Kopf zu knallen", und dann etwas daraus zu schließen. Wie meistens, geht es bei dem verlinkten Artikel um ganz andere Dinge (z. B. Sensationslust). Und es heißt dort: "maximal 5%", was also auch 0,2 % bedeuten kann. Das Stichwort "Gesamtüberblick" taucht im gesamten Text überhaupt nicht auf!
https://sciencev2.orf.at/stories/1768537/index.html
Wie Du siehst, bleibt menschliches Wissen über die WELT immer eine "leere Richtigkeit", ...
Der Artikel beleuchtet also keineswegs "leere Richtigkeiten", sondern bestenfalls schlechtes Betragen von Wissenschaftlern. Und dagegen hilft eben nur Peer-review oder eben die Wiederholung der Untersuchungen durch Kollegen.
(21-05-2022, 15:32)Reklov schrieb: da uns nun mal der Gesamtüberblick über Raum und Zeit fehlt!Ich bin leider nicht in der Lage, die vorstehend zitierten Sätze auch nur im Ansatz nachzuvollziehen - und zu verstehen schon gar nicht! Das Wissen über "bakterielle Einzeller" (also Bakterien oder was?) steht zusammenhanglos neben dem "Gesamtüberblick über Raum und Zeit". Die beiden Behauptungen werden in einem Nebensatz mit der Entwicklungsgeschichte genannt. Man weiß doch aber, dass Bakterien und wir, genauer unsere Zellen, Ergebnis einer Ko-Evolution sind. So viel Überblick hat man und muss man nicht leugnen!(Da hilft auch kein Wissen über bakterienartige Einzeller, aus denen wir innerhalb einer langen Evolutionskette entstanden sind, sein sollen...)
![]()
Das "erkannte/n" aber auch schon der/die Verfasser des Buches HIOB, denn dort heißt es an einer Stelle (Hiob 38, 3):
>> Gürte deine Lenden wie ein Mann; ich will dich fragen, lehre mich! Wo warst du, da ich die Erde gründete? Sage an, bist du so klug! Weißt du, wer ihr das Maß gesetzt hat oder wer über sie eine Richtschnur gezogen hat? <<
Was soll das Hiob-Zitat hier? Für die Alten Israeliten war alles animiert durch ihren Gott. Wir können heute die Welt bereits bei weitem besser vermessen, als die Menschen damals.
Wie gesagt, ich verstehe deine Gedankenwindungen nicht. Ehe du Verdikte àla "leere Richtigkeiten" abgibst, erwarte ich nachvollziehbare, zusammen hängende und konsistente Argumente und keine unausgesprochenen Hintergrund-Ahnungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

