Ah, mal wieder eine Schmonzette zur Bereicherung des "Diskurses".
Dass Bechly Dir liegen wuerde, habe ich mir schon gedacht. Ihr seid ja beide Anhaenger des Argumentum ad ignorantiam. Mit Mathe, die auf falschen Annahmen beruht, kann man viel Schindluder treiben. Die berechnete Zahl mit den "gleichzeitig koordinierten zufaelligen Mutationen" gibt's auch fuer andere Beispiele aus der Evolution und ist auch dort gescheitert, weil Verknuepfungen uebersehen wurden, was die Rechnung dramatisch aendert.
Bechly mag zwar behaupten, er wuerde wissenschaftliche Gruende fuer seine Annahmen haben, bezieht sich dabei aber lediglich auf den laengst widerlegten Behe (das Beispiel mit der Malariaresistenz stammt von Behe, nicht von Bechly). Im Endeffekt argumentiert er dann doch mit seinem Gottglauben; Behe hat ja zumindest zugegeben, dass sein Gottglaube der Grund fuer seine Texte ist und er seine Aussagen wissenschaftlich nicht wirklich belegen kann. Vielleicht kommt Bechly auch noch an den Punkt.
Dass Bechly Dir liegen wuerde, habe ich mir schon gedacht. Ihr seid ja beide Anhaenger des Argumentum ad ignorantiam. Mit Mathe, die auf falschen Annahmen beruht, kann man viel Schindluder treiben. Die berechnete Zahl mit den "gleichzeitig koordinierten zufaelligen Mutationen" gibt's auch fuer andere Beispiele aus der Evolution und ist auch dort gescheitert, weil Verknuepfungen uebersehen wurden, was die Rechnung dramatisch aendert.
Bechly mag zwar behaupten, er wuerde wissenschaftliche Gruende fuer seine Annahmen haben, bezieht sich dabei aber lediglich auf den laengst widerlegten Behe (das Beispiel mit der Malariaresistenz stammt von Behe, nicht von Bechly). Im Endeffekt argumentiert er dann doch mit seinem Gottglauben; Behe hat ja zumindest zugegeben, dass sein Gottglaube der Grund fuer seine Texte ist und er seine Aussagen wissenschaftlich nicht wirklich belegen kann. Vielleicht kommt Bechly auch noch an den Punkt.